Based Bitcoin

Inhaltsangabe

Nahaufnahme von Bitcoin-Münzen mit goldenem Glanz.

Steigende Nachfrage nach Bitcoin und Rekordzuflüsse in ETFs

Die Nachfrage nach Bitcoin hat einen neuen Höhepunkt erreicht, da der Preis am gestrigen Tag die 77.000 USD-Marke überschritt. Dies führte zu Rekordzuflüssen in US-Bitcoin-ETFs, die insgesamt 13,374 Milliarden USD – etwa 18.000 BTC – an einem einzigen Handelstag verzeichneten.

Wichtige Erkenntnisse

  • Bitcoin-ETFs verzeichneten Rekordzuflüsse von 13,374 Milliarden USD.
  • IBIT, der Bitcoin-ETF von BlackRock, führte die Liste mit 1,120 Milliarden USD an.
  • In weniger als zehn Monaten haben Bitcoin-ETFs kumulierte Zuflüsse von über 25,5 Milliarden USD erreicht.
  • Die Nachfrage nach Bitcoin-ETFs übertrifft die historischen Zuflüsse von Gold-ETFs.

Rekordzuflüsse in Bitcoin-ETFs

Am 8. November 2024 erlebten die Bitcoin-ETFs einen beispiellosen Anstieg der Zuflüsse. Der vorherige Rekordtag war der 12. März 2024, als 1,045 Milliarden USD in die Produkte flossen. Die Bitcoin-ETFs haben in weniger als einem Jahr die 25-Milliarden-Dollar-Marke überschritten, was die Entwicklung von Gold-ETFs in den Schatten stellt, die Jahre benötigten, um ähnliche Zahlen zu erreichen.

IBIT überholt Gold-ETFs

BlackRocks IBIT ETF hat sich als der größte Bitcoin ETF etabliert und überholt nun sogar den Gold ETF von BlackRock in Bezug auf die Fondgröße. Während IBIT über 25,5 Milliarden USD verwaltet, bleibt der Gold ETF mit etwa 33 Milliarden USD hinter dem größten Gold ETF zurück, der rund 76 Milliarden USD verwaltet.

Politische Einflüsse und zukünftige Entwicklungen

Die Nachfrage nach Bitcoin-ETFs wurde durch die Wahl eines kryptofreundlichen US-Präsidenten, Donald Trump, angeheizt. Dies führte zu einem Anstieg des Handelsvolumens und der Nachfrage nach Bitcoin. Trotz der positiven Entwicklung gibt es noch Herausforderungen, wie die fehlende Genehmigung für den "In-Kind-Method"-Austausch von ETF-Anteilen gegen Bitcoin und die fehlenden Handelsmöglichkeiten für Optionen.

Private Investoren dominieren den Markt

Obwohl institutionelle Investoren, einschließlich staatlicher Pensionsfonds, bereits in Bitcoin-ETFs investiert haben, bleibt die Nachfrage von privaten Investoren stark. Die allgemeine Google-Suchanfrage nach Bitcoin zeigt, dass das Interesse an der Kryptowährung weiter wächst.

Ausblick

Die zukünftige Entwicklung der Nachfrage nach Bitcoin-ETFs wird stark von der Preisentwicklung der Kryptowährung abhängen. Angesichts der Zinssenkungen der US-Notenbank und der Aussicht auf eine US-Bitcoin-Reserve könnte dies nur der Anfang eines größeren Trends sein.

Tristan, ein erfahrener Wirtschaftswissenschaftler und Journalist, beobachtet die Entwicklungen im Bitcoin-Bereich seit 2020 und hat ein tiefes Verständnis für die wirtschaftlichen Theorien, die die Kryptowährung unterstützen.

Quellen