Gestern fand die Aktionärsversammlung von Microsoft statt, bei der das Thema Bitcoin zur Diskussion stand. Der konservative Thinktank National Center for Public Policy Research (NCPPR) hatte einen Vorschlag eingereicht, der die Prüfung einer Investition in Bitcoin forderte. Der Verwaltungsrat von Microsoft empfahl jedoch den Aktionären, gegen diesen Vorschlag zu stimmen, was letztlich auch geschah.
Wichtige Erkenntnisse
- Microsoft-Aktionäre stimmten gegen den Vorschlag zur Prüfung eines Bitcoin-Investments.
- Der Verwaltungsrat hatte im Vorfeld empfohlen, den Vorschlag abzulehnen.
- Die Wahrscheinlichkeit, dass der Vorschlag angenommen wird, lag laut Polymarket bei über 10 Prozent.
- Der Bitcoin-Kurs fiel kurzzeitig auf etwa 94.000 US-Dollar, erholte sich jedoch schnell wieder.
Die Entscheidung der Aktionäre zeigt, dass Bitcoin von vielen Marktteilnehmern weiterhin als unkonventionelles Asset wahrgenommen wird. Der Verwaltungsrat von Microsoft hatte bereits angekündigt, dass das Unternehmen Investitionen in Bitcoin evaluiert, was den Vorschlag des NCPPR als unnötig erscheinen ließ.
Marktreaktion und Bitcoin-Strategie
Die Ablehnung des Vorschlags führte zu einer kurzfristigen Reaktion auf dem Bitcoin-Markt, wobei der Kurs leicht fiel. Dies könnte darauf hindeuten, dass Investoren die Entscheidung als Indikator für die allgemeine Marktakzeptanz von Bitcoin betrachten.
Aktuell halten nur wenige bekannte Unternehmen Bitcoin auf ihren Bilanzen, darunter Tesla, SpaceX und Block, der Zahlungsdienstleister hinter der "Cash App". Microsoft hingegen hat es geschafft, ohne eine Diversifikation in Bitcoin signifikanten Aktionärswert zu generieren.
Zukünftige Entwicklungen
Der NCPPR plant, einen ähnlichen Vorschlag für Amazon einzureichen, dessen Aktionärsversammlung im April nächsten Jahres stattfinden wird. Die Position des Amazon-Verwaltungsrats ist derzeit noch unbekannt, jedoch könnte es ratsam sein, diesem Ereignis mit moderaten Erwartungen entgegenzusehen.
Insgesamt zeigt die Entscheidung der Microsoft-Aktionäre, dass die Akzeptanz von Bitcoin in der Unternehmenswelt noch in den Kinderschuhen steckt. Während einige Unternehmen bereits in Bitcoin investiert haben, scheinen viele andere, einschließlich Microsoft, vorsichtig zu sein und die Entwicklungen in diesem Bereich genau zu beobachten.