In einem aktuellen Bericht empfiehlt BlackRock, der größte Vermögensverwalter der Welt, eine Bitcoin-Allokation von 1 bis 2 % in einem traditionellen 60/40-Portfolio. Diese Empfehlung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem MicroStrategy, unter der Leitung von Michael Saylor, nun 2 % aller jemals existierenden Bitcoins hält.
Wichtige Erkenntnisse
- BlackRock empfiehlt eine Bitcoin-Allokation von 1 bis 2 % für konservative Portfolios.
- MicroStrategy hat kürzlich 21.550 BTC für 2,1 Milliarden US-Dollar erworben und hält nun 423.650 BTC.
- Die Bitcoin-Allokation könnte das Risiko-Rendite-Profil eines Portfolios erheblich verbessern.
BlackRocks Empfehlung zur Bitcoin-Allokation
BlackRock hat in seinem Bericht „Sizing Bitcoin In Portfolios“ die Rolle von Bitcoin in einem konventionellen Portfolio untersucht. Die Analysten kommen zu dem Schluss, dass eine Allokation von 1 bis 2 % in Bitcoin sinnvoll ist, um das Risiko zu diversifizieren.
Sie vergleichen Bitcoin mit den sogenannten „Magnificent 7“ – großen Technologieunternehmen wie Nvidia und Apple – und stellen fest, dass Bitcoin ein ähnliches Risikoprofil aufweist.
„Wir sehen einen Grund für Anleger, Bitcoin in ein Multi-Asset-Portfolio aufzunehmen.“
MicroStrategy und seine Bitcoin-Strategie
MicroStrategy hat kürzlich bekannt gegeben, dass es 21.550 BTC für etwa 2,1 Milliarden US-Dollar erworben hat. Damit hält das Unternehmen nun mehr als 2 % aller jemals existierenden Bitcoins.
- Aktueller Bestand: 423.650 BTC
- Durchschnittlicher Kaufpreis: 98.783 US-Dollar pro Coin
- Ziel: 42 Milliarden US-Dollar für Bitcoin-Käufe in den nächsten drei Jahren
Michael Saylor, der CEO von MicroStrategy, hat betont, dass das Unternehmen auch bei einem Preis von 1 Million US-Dollar pro Bitcoin weiterhin kaufen wird.
Risiken und Chancen
Die Empfehlungen von BlackRock und die aggressive Bitcoin-Strategie von MicroStrategy werfen Fragen auf. Während eine kleine Bitcoin-Allokation als diversifizierend angesehen wird, könnte eine zu hohe Gewichtung das Portfolio-Risiko erhöhen.
- Risiken: Hohe Volatilität von Bitcoin, mögliche regulatorische Eingriffe
- Chancen: Potenzial für hohe Renditen, insbesondere bei breiterer Akzeptanz von Bitcoin
Fazit
Die Empfehlungen von BlackRock und die Strategie von MicroStrategy zeigen, dass Bitcoin zunehmend als ernstzunehmender Bestandteil von Anlageportfolios betrachtet wird. Während die Risiken nicht zu vernachlässigen sind, könnte eine durchdachte Allokation in Bitcoin für viele Anleger von Vorteil sein.
Die Entwicklungen in der Bitcoin-Welt bleiben spannend, und es wird interessant sein zu beobachten, wie sich die Strategien großer Investoren weiterentwickeln.
Quellen
- BlackRock empfiehlt eine Bitcoin-Allokation von 1 bis 2 %, Blocktrainer.
- BlackRock recommends a Bitcoin allocation of 1 to 2% | Blocktrainer – Bitcoin Education & News, Blocktrainer.
- MicroStrategy hält jetzt 2 % aller Bitcoin – Ein Risiko?, Blocktrainer.
- MicroStrategy now holds 2% of all Bitcoin – A risk? | Blocktrainer – Bitcoin Education & News, Blocktrainer.