Based Bitcoin

Inhaltsangabe

Bitcoin-Symbol umgeben von Goldmünzen und digitalem Netzwerk.

Riot Platforms tätigt bedeutende Bitcoin-Käufe

Riot Platforms, ein börsennotiertes Mining-Unternehmen, hat kürzlich 5.117 Bitcoin für insgesamt 510 Millionen US-Dollar erworben. Dieser Kauf, der zu einem Preis von 99.669 US-Dollar pro Coin stattfand, erhöht die Gesamtmenge an Bitcoin, die Riot Platforms auf seiner Bilanz hält, auf 16.728 BTC, was einem aktuellen Wert von etwa 1,7 Milliarden US-Dollar entspricht. Damit ist das Unternehmen hinter MicroStrategy und MARA Holdings der drittgrößte börsennotierte Bitcoin-Halter.

Wichtige Erkenntnisse

  • Riot Platforms hat 5.117 Bitcoin für 510 Millionen US-Dollar gekauft.
  • Der Kaufpreis betrug 99.669 US-Dollar pro Coin.
  • Riot Platforms hält nun 16.728 BTC, was etwa 1,7 Milliarden US-Dollar entspricht.
  • Die Finanzierung erfolgte durch die Ausgabe von Wandelanleihen.
  • Riot Platforms zahlt einen jährlichen Zinssatz von 0,75 Prozent auf die Wandelanleihen.

Finanzierung durch Wandelanleihen

Riot Platforms finanzierte den Kauf durch die Ausgabe von Wandelanleihen im Wert von 525 Millionen US-Dollar, wobei ursprünglich 500 Millionen US-Dollar geplant waren. Diese Wandelanleihen bieten den Kreditgebern eine Nachkaufoption im Wert von 75 Millionen US-Dollar.

Diese Methode der Kapitalbeschaffung wird auch von anderen Unternehmen wie MicroStrategy und MARA Holdings genutzt, die ebenfalls ihre Bitcoin-Bestände durch Wandelanleihen erhöhen. MicroStrategy hält derzeit 423.650 BTC, während MARA Holdings über 40.000 BTC verfügt.

Zinsstruktur und Aktienoptionen

Im Gegensatz zu MicroStrategy und MARA Holdings, die bei ihren letzten Anleihen keine Zinsen zahlten, bietet Riot Platforms einen jährlichen Zinssatz von 0,75 Prozent. Die Käufer der Wandelanleihen haben die Möglichkeit, diese im Jahr 2030 gegen 67,2767 Aktien des Unternehmens einzutauschen. Damit dies für die Kreditgeber vorteilhaft ist, müsste der Aktienkurs von Riot Platforms bis dahin auf mindestens 14,68 US-Dollar steigen.

Strategische Investitionen im Bitcoin-Markt

Die Entwicklungen bei Riot Platforms zeigen, dass Unternehmen, die im Bitcoin-Mining tätig sind, zunehmend erkennen, dass eine direkte, fremdfinanzierte Investition in Bitcoin eine lukrative Strategie zur Schaffung von Aktionärswerten sein kann. Auch das kanadische Mining-Unternehmen Hut 8 plant, in Bitcoin zu investieren, was die wachsende Akzeptanz und das Interesse an Bitcoin als Anlageform unterstreicht.

Fazit

Riot Platforms hat mit seinem jüngsten Kauf einen bedeutenden Schritt in der Bitcoin-Investitionslandschaft gemacht. Die Kombination aus Wandelanleihen und strategischen Käufen könnte das Unternehmen in eine starke Position bringen, um von zukünftigen Preissteigerungen im Bitcoin-Markt zu profitieren. Die Entwicklungen in der Branche zeigen, dass Bitcoin zunehmend als wertvolles Asset angesehen wird, das nicht nur durch Mining, sondern auch durch gezielte Investitionen erworben werden kann.

Quellen