In der Nacht zum 1. November 2023 hat Bitcoin einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Der Preis für einen Bitcoin überstieg erstmals die 100.000 US-Dollar-Marke auf der Krypto-Börse Coinbase. Dies markiert einen historischen Moment für die Kryptowährung, die in den letzten 16 Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen hat.
Wichtige Erkenntnisse
- Bitcoin hat die 100.000 US-Dollar-Marke überschritten.
- Die Marktkapitalisierung von Bitcoin liegt nun bei über 2 Billionen US-Dollar.
- Bitcoin ist mehr wert als Silber und nur hinter großen Tech-Unternehmen und Gold.
Der Weg zur 100.000 US-Dollar-Marke
Bitcoin wurde 2009 ins Leben gerufen und begann als experimentelles Zahlungsmittel. Der erste dokumentierte Tausch von Bitcoin gegen US-Dollar fand im Oktober 2009 statt, als 5.050 Bitcoin für 5,02 US-Dollar verkauft wurden. Seitdem hat sich der Preis exponentiell erhöht:
- Parität mit dem US-Dollar: Am 9. Februar 2011 erreichte Bitcoin erstmals die Parität mit dem US-Dollar.
- Erste Verzehnfachung: Am 2. Juni 2011 kostete ein Bitcoin 10 US-Dollar.
- 100 US-Dollar-Marke: Diese wurde am 1. April 2013 überschritten.
- 1.000 US-Dollar: Am 27. November 2013 war ein Bitcoin bereits 1.000 US-Dollar wert.
- Höchststand von 69.000 US-Dollar: Im November 2021 erreichte Bitcoin seinen bisherigen Höchststand.
Der aktuelle Bullenmarkt
Nach einem Jahr der Korrektur, in dem der Preis auf 15.500 US-Dollar fiel, hat Bitcoin in diesem Jahr um über 155 Prozent zugelegt. Die Gründe für diesen Anstieg sind vielfältig:
- US-Bankenkrise: Diese hat das Interesse an Bitcoin als sicherem Hafen verstärkt.
- Bitcoin-Spot-ETFs: Die Genehmigung von Bitcoin-ETFs durch große Vermögensverwalter hat das Vertrauen in Bitcoin gestärkt.
- Politische Unterstützung: Der neu gewählte US-Präsident Donald Trump hat sich für Bitcoin ausgesprochen, was die regulatorischen Rahmenbedingungen verbessern könnte.
Ausblick auf die Zukunft
Analysten sind optimistisch, dass Bitcoin in den kommenden Monaten weiter steigen wird. Historisch gesehen folgt der Bitcoin-Preis einem Muster, das nach einem Halving-Ereignis zu einem Anstieg führt. Das letzte Halving fand im April 2023 statt.
- Strategische Bitcoin-Reserve: Es wird erwartet, dass die USA eine strategische Bitcoin-Reserve einführen, was den Preis weiter ankurbeln könnte.
- BRICS-Nationen: Auch Länder wie Russland zeigen Interesse an Bitcoin, was die globale Akzeptanz fördern könnte.
Fazit
Der Durchbruch der 100.000 US-Dollar-Marke ist nicht nur ein finanzieller Meilenstein, sondern auch ein Signal für die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin als legitimen Vermögenswert. Die Entwicklungen in der Politik und der Finanzwelt könnten Bitcoin in eine neue Ära führen, in der es als ernstzunehmende Alternative zu traditionellen Währungen betrachtet wird. Die Frage ist nicht mehr, ob Bitcoin bleibt, sondern wann es die nächste große Marke überschreiten wird.
Quellen
- 100.000 US-Dollar – Bitcoin knackt die lang ersehnte Marke!, Blocktrainer.