Based Bitcoin

Inhaltsangabe

Vancouver Skyline mit Bitcoin-Symbol im Vordergrund.

Vancouver City Council unterstützt Bitcoin-Initiative

Der Stadtrat von Vancouver hat kürzlich für den Vorschlag des Bürgermeisters Ken Sim gestimmt, Bitcoin in die Finanzstrategien der Stadt zu integrieren. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die finanzielle Zukunft der Stadt und möglicherweise auch auf andere Städte in Kanada haben.

Wichtige Erkenntnisse

  • Der Stadtrat hat für die Untersuchung der Integration von Bitcoin in die städtischen Finanzstrategien gestimmt.
  • Bürgermeister Ken Sim sieht Bitcoin als Lösung für finanzielle Probleme der Stadt.
  • Es gab sowohl Unterstützung als auch Bedenken von Ratsmitgliedern bezüglich der Bitcoin-Nutzung.

Hintergrund der Initiative

Der Vorschlag von Bürgermeister Ken Sim zielt darauf ab, Vancouver zu einer Bitcoin-freundlichen Stadt zu machen. Sim hat einen Antrag eingereicht, der die Einführung von Maßnahmen wie die Etablierung einer strategischen Bitcoin-Reserve und die Möglichkeit, Steuern und andere Dienstleistungen mit Bitcoin zu bezahlen, untersucht. Dies soll die Machbarkeit, Risiken und Vorteile dieser Maßnahmen analysieren.

Bürgerbeteiligung und öffentliche Meinung

Im Vorfeld der Abstimmung hatten die Bürger Vancouvers die Möglichkeit, ihre Meinungen zu äußern. Dies förderte einen transparenten Dialog zwischen der Stadtverwaltung und der Bevölkerung. Lokale Bitcoin-Aktivisten, darunter Julian Figueroa, nutzten die Gelegenheit, um die Ratsmitglieder von den Vorteilen der Bitcoin-Integration zu überzeugen.

Finanzielle Herausforderungen der Stadt

Bürgermeister Sim betonte in seiner Rede die finanziellen Probleme, mit denen die Stadt konfrontiert ist, wie die steigenden Immobilienpreise und den Wertverlust städtischer Wertpapiere. Er sieht in Bitcoin eine potenzielle Lösung für diese Herausforderungen und kündigte sogar eine persönliche Bitcoin-Spende an die Stadt an.

Unterstützung und Bedenken im Stadtrat

Die Abstimmung ergab, dass mehr als die Hälfte der Ratsmitglieder für den Antrag stimmten. Sechs Mitglieder stimmten dafür, zwei dagegen, und drei waren abwesend. Trotz der Unterstützung gab es auch kritische Stimmen. Ratsmitglied Peter Fry äußerte Bedenken hinsichtlich der Nutzung von Bitcoin für kriminelle Aktivitäten und der rechtlichen Unsicherheiten, die damit verbunden sind. Adriane Carr kritisierte den hohen Stromverbrauch des Bitcoin-Minings und die damit verbundenen Umweltbelastungen.

Ausblick auf die nächsten Schritte

Ein Bericht zur vollständigen Analyse der Bitcoin-Integration in Vancouver wird bis Ende des ersten Quartals 2025 erstellt. Diese Initiative könnte als Modell für andere Städte oder sogar ganze Staaten dienen, die ähnliche finanzielle Herausforderungen bewältigen müssen. Die Öffnung Vancouvers für Bitcoin könnte auch Auswirkungen auf die gesamte Nation Kanada haben und den Weg für eine breitere Akzeptanz von Kryptowährungen ebnen.

Quellen