Based Bitcoin

Inhaltsangabe

Bitcoin Magazin Cover im Gespräch

Wie Bitcoin nationale Volkswirtschaften transformieren wird

In einer faszinierenden Diskussion teilt die deutsche Abgeordnete Joana Cotar ihre Reise von der Bitcoin-Enthusiastin zur politischen Verfechterin. Sie erklärt, warum sie glaubt, dass Kryptowährungen viele wirtschaftliche Herausforderungen lösen können und wie sie versucht, ihre Kollegen im Bundestag über Bitcoin aufzuklären.

Wichtige Erkenntnisse

  • Joana Cotar ist eine unabhängige Abgeordnete im deutschen Bundestag und setzt sich aktiv für Bitcoin ein.
  • Die aktuelle deutsche Regierung wird von vielen als ineffektiv angesehen, was zu einem Abwanderungsprozess von Unternehmen führt.
  • Cotar sieht Bitcoin als Lösung für viele wirtschaftliche Probleme, einschließlich Inflation und finanzielle Inklusion.
  • Es gibt ein großes Informationsdefizit über Bitcoin unter den Politikern, das es zu überwinden gilt.
  • Die Akzeptanz von Bitcoin könnte Deutschland helfen, wirtschaftlich innovativer zu werden und die Abwanderung von Talenten zu stoppen.

Joana Cotar, geboren in Rumänien und seit ihrem fünften Lebensjahr in Deutschland, hat Politikwissenschaften studiert und wurde 2017 in den Bundestag gewählt. Zuvor war sie digitale Sprecherin ihrer Partei, hat jedoch 2022 die Partei verlassen, um als unabhängige Abgeordnete zu agieren. Cotar ist der Meinung, dass mehr unabhängige Abgeordnete notwendig sind, um echte Veränderungen zu bewirken.

Cotar beschreibt die gegenwärtige politische Landschaft in Deutschland als chaotisch. Die Koalition aus der Sozialdemokratischen Partei, der FDP und den Grünen hat wenig gemeinsam und kämpft ständig gegeneinander. Dies hat zu einem Rückgang des Vertrauens in die Regierung geführt, und viele Unternehmen verlassen Deutschland aufgrund hoher Strompreise und Steuern.

Der Weg zu Bitcoin

Cotar ist eine pro-Bitcoin-Politikerin und hat eine persönliche Verbindung zu Bitcoin. Ihr Interesse wurde 2013 geweckt, als ihr Bruder sie ermutigte, in Bitcoin zu investieren. Nach einem Aha-Moment, als sie ein Video über die Verbindung zwischen der Österreichischen Schule der Ökonomie und Bitcoin sah, wurde sie überzeugt, dass Bitcoin die Lösung für viele wirtschaftliche Probleme ist.

Sie hat versucht, Bitcoin innerhalb ihrer Partei zu fördern, war jedoch nicht erfolgreich. Nach ihrem Wechsel zur Unabhängigkeit konnte sie ihre Agenda für Bitcoin im Bundestag vorantreiben. Sie hat die Initiative „Bitcoin im Bundestag“ ins Leben gerufen, um ihre Kollegen über Bitcoin aufzuklären. Cotar betont, dass viele Politiker schlecht informiert oder sogar falsch informiert sind, was Bitcoin betrifft.

Informationsdefizit und Bildung

Cotar sieht das größte Problem in der mangelnden Bildung über Bitcoin. Viele Politiker betrachten Bitcoin als umweltschädlich oder als ein Werkzeug für Geldwäsche. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Missverständnisse auszuräumen und die Vorteile von Bitcoin zu erklären, insbesondere in Bezug auf die Energiekrise in Deutschland.

Sie argumentiert, dass Bitcoin-Mining eine Möglichkeit sein könnte, überschüssige Energie zu nutzen und gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile zu erzielen. Cotar ist optimistisch, dass mit der richtigen Aufklärung und dem Engagement der Bürger die Akzeptanz von Bitcoin in der Politik wachsen kann.

Die Rolle der Regierung

Ein weiteres Thema, das Cotar anspricht, ist die Entscheidung der deutschen Regierung, Bitcoin zu verkaufen, das sie zuvor beschlagnahmt hatte. Sie kritisiert, dass die Politiker nicht genug über Bitcoin wissen, um informierte Entscheidungen zu treffen. Cotar hat Briefe an hochrangige Politiker geschrieben, um sie aufzufordern, ihre Entscheidungen zu überdenken und sich besser über Bitcoin zu informieren.

Sie betont, dass die deutsche Regierung und die EU oft zögerlich sind, wenn es um Innovationen geht, und dass sie dazu neigen, Risiken über Chancen zu stellen. Cotar sieht Bitcoin als eine Möglichkeit, Deutschland wirtschaftlich zu transformieren und die Abwanderung von Talenten zu stoppen.

Engagement und Veränderung

Cotar ermutigt die Bürger, aktiv zu werden und sich in die Politik einzubringen. Sie glaubt, dass die Bürger ihre Politiker ansprechen sollten, um ihre Anliegen zu äußern und Druck auszuüben. Cotar ist der Meinung, dass Bitcoin eine Freiheitstechnologie ist, die den Menschen mehr Autonomie und Unabhängigkeit von der Regierung und den Banken geben kann.

Abschließend fordert Cotar alle auf, sich für die Themen einzusetzen, die ihnen am Herzen liegen. Sie glaubt, dass echte Veränderungen nur durch aktives Engagement und Bildung erreicht werden können.

Insgesamt zeigt Cotars Engagement, wie wichtig es ist, dass Politiker und Bürger zusammenarbeiten, um die Vorteile von Bitcoin zu erkennen und zu nutzen. Bitcoin könnte nicht nur die deutsche Wirtschaft transformieren, sondern auch als Modell für andere Länder dienen, die ähnliche Herausforderungen bewältigen müssen.