Pakistan hat sich zum Ziel gesetzt, ein führendes Zentrum für Bitcoin und Kryptowährungen in Südasien zu werden. Mit einer neuen regulatorischen Ausrichtung will das Land klare Rahmenbedingungen schaffen, um internationale Investitionen anzuziehen und die digitale Wirtschaft zu fördern.
Wichtige Erkenntnisse
- Pakistan plant eine regulatorische Neuausrichtung für den Krypto-Handel.
- Trotz eines früheren Verbots sind Kryptowährungen in Pakistan sehr beliebt.
- Das Land hat das Potenzial, ein Krypto-Hub mit einem Markt von 100 Milliarden US-Dollar zu werden.
- Der Pakistan Crypto Council arbeitet an einem rechtlichen Rahmen für Krypto-Startups.
Regulatorische Neuausrichtung
In der Vergangenheit hatte die Zentralbank Pakistans, die State Bank of Pakistan (SBP), einen restriktiven Ansatz gegenüber Kryptowährungen verfolgt. Im Jahr 2018 wurde ein Verbot für Banken und Finanzinstitute ausgesprochen, Krypto-Transaktionen durchzuführen. Die SBP warnte vor den Risiken digitaler Vermögenswerte, die für illegale Aktivitäten genutzt werden könnten.
Trotz dieser Bedenken erfreuen sich Kryptowährungen in Pakistan großer Beliebtheit. Im Jahr 2024 belegte das Land den 9. Platz im „Global Adoption Index“ von Chainalysis. Schätzungen zufolge besitzen 15 bis 20 Millionen Menschen in Pakistan digitale Assets, was zu einem Transaktionsvolumen von mehreren Milliarden US-Dollar führt.
Potenzial Der Digitalen Wirtschaft
Bilal bin Saqib, CEO des Pakistan Crypto Council, betont, dass die digitale Wirtschaft des Landes ein Potenzial von 100 Milliarden US-Dollar hat. Die jährlichen Rücküberweisungen von 32 Milliarden US-Dollar könnten durch den Einsatz von Kryptowährungen erheblich vereinfacht werden. Um dieses Potenzial zu nutzen, ist jedoch ein klarer regulatorischer Rahmen erforderlich.
Saqib wurde zum Berater des Finanzministers ernannt und arbeitet daran, Pakistan als Krypto-freundlichen Standort zu positionieren. Er fordert eine aktive Rolle des Landes im globalen Krypto-Markt und verweist auf die USA, die unter der Trump-Administration die „Krypto-Hauptstadt“ der Welt werden wollen.
Anreize Für Unternehmen
Um internationale Krypto-Unternehmen anzuziehen, plant Pakistan, eine unternehmensfreundliche Steuerstruktur zu schaffen. Saqib hebt hervor, dass die Betriebskosten in Pakistan deutlich niedriger sind als in Finanzmetropolen wie Dubai oder Singapur. Zudem sollen abschreckende Steuern auf den Handel mit digitalen Vermögenswerten vermieden werden.
- Ziele der Steuerstruktur:
- Anreize für die Registrierung von Unternehmen schaffen
- Wettbewerbsfähigkeit erhöhen
- Ausländische Investitionen fördern
Zukunftsausblick
Mit der zunehmenden staatlichen Akzeptanz von Bitcoin und der Entwicklung eines klaren regulatorischen Rahmens könnte Pakistan in der Lage sein, sich als globaler Akteur im Krypto-Sektor zu etablieren. Die Weichen sind gestellt, und die Umsetzung dieser Pläne wird entscheidend sein, um das Land als Krypto-Zentrum in Südasien zu positionieren.
Die kommenden Monate werden zeigen, ob Pakistan in der Lage ist, die notwendigen Schritte zu unternehmen, um die digitale Wirtschaft zu revolutionieren und die Vorteile von Kryptowährungen zu nutzen.