MARA Holdings, die Aktiengesellschaft mit dem zweitgrößten Bitcoin-Bestand, hat heute bekannt gegeben, durch die Ausgabe von Wandelanleihen weiteres Kapital auftreiben zu wollen, um damit Bitcoin zu kaufen.
Wichtige Erkenntnisse
- MARA Holdings plant die Ausgabe von Wandelanleihen im Wert von 700 Millionen US-Dollar.
- Eine Nachkaufoption von 105 Millionen US-Dollar ist ebenfalls vorgesehen.
- Die Wandelanleihen haben einen Zinssatz von 0 Prozent und eine Fälligkeit im Jahr 2031.
- 50 Millionen US-Dollar der Erlöse sollen zur vorzeitigen Tilgung bestehender Wandelanleihen verwendet werden.
- Der Großteil der Mittel wird in den Kauf von Bitcoin investiert.
MARA Holdings beabsichtigt, 50 Millionen US-Dollar der Erlöse aus der Ausgabe der Wandelanleihen zur vorzeitigen Tilgung bestehender Wandelanleihen zu verwenden. Die restlichen Mittel sollen in die Akquisition weiterer Bitcoin und allgemeine Unternehmenszwecke fließen.
Vor zwei Wochen hatte MARA bereits angekündigt, Wandelanleihen im Wert von bis zu 805 Millionen US-Dollar auszugeben. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde dieser Betrag auf 1 Milliarde US-Dollar erhöht. Der Großteil dieser Mittel floss in Bitcoin-Käufe, wobei MARA 5.771 BTC für mehr als 550 Millionen US-Dollar erwarb. Kurz darauf gab das Unternehmen bekannt, dass es weitere 703 BTC mit den Erlösen gekauft hat, was die Gesamtausgaben auf knapp 620 Millionen US-Dollar für den Kauf von 6.474 BTC erhöht.
Die hohe Nachfrage nach Wandelanleihen von Unternehmen, die eine Bitcoin-Strategie verfolgen, lässt darauf schließen, dass auch diese Wertpapiere schnell ausverkauft sein werden. Es ist zu erwarten, dass das Angebot möglicherweise sogar erhöht wird.
Wandelanleihen bieten den Kreditgebern die Möglichkeit, mit einem begrenzten Risiko am Erfolg einer Aktie teilzuhaben. Zum Ablaufzeitpunkt der Wertpapiere können die Halter entweder eine vordefinierte Anzahl an Unternehmensanteilen oder die ursprüngliche Kreditsumme zurückerhalten. Bei einer positiven Entwicklung der Aktie kann dies ein lohnendes Geschäft sein, während die Risiken bei einer schlechten Performance der Aktie begrenzt sind, sofern das Unternehmen zahlungsfähig bleibt.
MARA Holdings zeigt mit dieser Strategie, dass sie weiterhin auf den Bitcoin-Markt setzen und ihre Position als einer der führenden Akteure in der Branche stärken wollen. Die kommenden Monate könnten entscheidend für die weitere Entwicklung des Unternehmens und den Bitcoin-Markt insgesamt sein.