Der designierte US-Präsident Donald Trump hat eine Reihe von Bitcoin-Befürwortern für hochrangige Ämter nominiert, was auf eine pro-Krypto-Politik hindeutet. Zu den Nominierungen gehören Howard Lutnick als Handelsminister und Scott Bessent als Finanzminister, die beide als Unterstützer von Bitcoin bekannt sind. Trump hat auch einen "Krypto-Beirat" ins Leben gerufen, um die Entwicklung der Kryptowährungsbranche zu fördern.
Wichtige Erkenntnisse
- Trump hat mehrere Bitcoin-Befürworter in Schlüsselpositionen nominiert.
- Ein "Krypto-Beirat" wird eingerichtet, um die Branche zu unterstützen.
- Die Nominierungen deuten auf eine Politik der Deregulierung hin.
Trump hat in seiner Rede bei der Bitcoin-Konferenz in Nashville angekündigt, dass er einen "Krypto-Beirat" schaffen wird. Bo Hines, ein 29-jähriger Republikaner und ehemaliger Football-Spieler, wurde als Exekutivdirektor des "Presidential Council of Advisers for Digital Assets" nominiert. Hines hat sich in der Vergangenheit klar für Kryptowährungen ausgesprochen und betont, dass die Politik dem Sektor freien Spielraum gewähren sollte.
"Kryptowährungen sind der Inbegriff der Selbstbestimmung des Individuums im Finanzbereich. Wir brauchen keine Regierung, die sich einmischt und der Finanzinnovation lästige Vorschriften aufzwingt."
Bo Hines
Zusätzlich wurde David Sacks, ehemaliger COO von PayPal, als "KI- und Krypto-Zar" ernannt. Trump betonte, dass Hines und Sacks zusammenarbeiten werden, um ein Umfeld zu schaffen, in dem die Branche florieren kann.
Weitere Nominierungen
- Stephen Miran: Nominierung als Vorsitzender des "Council of Economic Advisers". Miran hat in der Vergangenheit betont, dass Kryptowährungen eine wichtige Rolle bei einem Wirtschaftsboom spielen könnten.
- Scott Bessent: Nominierung als Finanzminister, ebenfalls ein Bitcoin-Sympathisant.
- Howard Lutnick: Nominierung als Handelsminister, bekannt für seine Unterstützung von Bitcoin.
- Robert F. Kennedy Jr.: Nominierung als Gesundheitsminister, der in der Vergangenheit große Bitcoin-Käufe vorgeschlagen hat.
Die Nominierungen müssen noch vom US-Senat bestätigt werden, aber die Richtung, die Trump einschlägt, deutet auf eine pro-Krypto-Politik hin. Dies könnte für die Kryptowährungsbranche von Vorteil sein, da Trump auch Paul Atkins als Vorsitzenden der US-Börsenaufsichtsbehörde nominiert hat, der als pro-Krypto-Anwalt gilt.
Auswirkungen auf den Bitcoin-Markt
Trump hat bereits angekündigt, dass er plant, eine Bitcoin-Reserve für die USA einzuführen, was den Bitcoin-Preis erheblich beeinflussen könnte. Bei seiner Rede gratulierte er dazu, dass der Bitcoin-Kurs nach seinem Wahlsieg ein neues Allzeithoch von 108.000 US-Dollar erreicht hat.
"Bitcoin stieg auf ein Allzeitrekordhoch von 108.000 US-Dollar. Glückwunsch… Glückwunsch."
Donald Trump
Trump hat sich auch einen Bitcoin-Preis von 150.000 US-Dollar zu Beginn seiner Präsidentschaft gewünscht. Diese proaktive Haltung könnte dazu beitragen, dass die Bitcoin-Preise weiter steigen, während die Politik der Deregulierung und Unterstützung für Kryptowährungen vorangetrieben wird.
Insgesamt scheint Donald Trump entschlossen zu sein, eine pro-Krypto-Politik zu verfolgen, die sowohl die Entwicklung der Branche als auch den Bitcoin-Preis positiv beeinflussen könnte. Die kommenden Monate werden zeigen, ob er seine Ankündigungen in die Tat umsetzen kann.