Aktuell treffen sich die BRICS-Staaten auf einem Gipfel im russischen Kasan, um strategische Ausrichtungen zu diskutieren. Ein zentrales Thema ist die Rolle von Bitcoin und anderen Kryptowährungen in den Expansionsplänen der BRICS-Staaten, die 45 Prozent der Weltbevölkerung repräsentieren und 35 Prozent der globalen Wirtschaftsleistung ausmachen.
Wichtige Erkenntnisse
- Bitcoin wird offiziell für Investitionen in den BRICS-Staaten anerkannt.
- Russland plant, seine Mining-Industrie in die BRICS-Staaten zu expandieren.
- Die BRICS-Staaten streben eine Unabhängigkeit von westlichen Finanzsystemen an.
Die BRICS-Staaten, bestehend aus Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika, Ägypten, Äthiopien, Iran und den Vereinigten Arabischen Emiraten, haben sich auf dem BRICS-Wirtschaftsforum in Moskau am 18. Oktober getroffen. Präsident Wladimir Putin kündigte an, dass Bitcoin und andere Kryptowährungen in den BRICS-Staaten offiziell für Investitionen anerkannt werden.
Russland hat in diesem Jahr bedeutende Schritte unternommen, um sich für Bitcoin und Kryptowährungen zu öffnen. Das Land hat die Nutzung von Kryptowährungen für den internationalen Handel legalisiert und plant die Einführung von mindestens zwei Kryptobörsen, die die Umwandlung in den Rubel erleichtern sollen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, Russland im Kryptobereich besser zu positionieren und ausländische Sanktionen zu umgehen.
Expansionspläne der russischen Mining-Industrie
Das größte russische Mining-Unternehmen, BitRiver, hat zusammen mit dem Russian Direct Investment Fund (RDIF) Expansionspläne in den BRICS-Staaten angekündigt. Sie beabsichtigen, Rechenzentren für das Mining von Bitcoin und anderen Kryptowährungen sowie für Künstliche Intelligenz (KI) zu errichten. Dies soll die Nachfrage bedienen und den russischen Anteil an der weltweiten Datenverarbeitung erhöhen.
- BitRiver betreibt bereits 21 Rechenzentren in Russland und plant den Bau von zehn weiteren.
- Der CEO von BitRiver, Igor Runets, sieht Russland im Vorteil gegenüber der Konkurrenz aus den USA.
Die russische Regierung hat durch ein neues Mining-Gesetz auch die Kontrolle über Mining-Unternehmen gestärkt. Dies ermöglicht Russland den Zugang zu dezentraler Liquidität für internationale Zahlungen und zur Umgehung von Sanktionen.
Vision der BRICS-Nationen
Die Expansion der russischen Mining-Industrie in die BRICS-Staaten bietet neue Möglichkeiten für alle beteiligten Länder. Obwohl noch keine konkreten Abmachungen bekannt sind, wird angestrebt, das gemeinsame Bruttoinlandsprodukt (BIP) um 1,2 Prozent jährlich zu steigern.
- Ziele der BRICS-Staaten:
- Förderung von KI und Mining.
- Erhöhung der Liquidität bei grenzüberschreitenden Zahlungen.
- Reduzierung der Abhängigkeit vom Westen.
Die BRICS-Staaten arbeiten an der Schaffung einer Blockchain-basierten Plattform, die grenzüberschreitende Transaktionen erleichtern soll. Dies könnte die wirtschaftliche Präsenz des BRICS-Blocks erweitern und die lokalen Währungen stärken.
Fazit
Die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin und die Partnerschaft zwischen BitRiver und RDIF sind bedeutende Schritte im Bestreben der BRICS-Staaten, die globale Dominanz der USA zu verringern. Die BRICS-Staaten streben ein autarkes, technologisch fortschrittliches Ökosystem an, das unabhängig vom Westen ist.
Die steigende Nutzung von Bitcoin-Mining könnte auch die Gesamtrechenleistung des Netzwerks erhöhen und dessen Dezentralität stärken. Dies würde nicht nur die Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks verbessern, sondern auch die Rolle der BRICS-Staaten im globalen Kryptomarkt festigen.