Im Rahmen der MIT Bitcoin Expo letzten Monat hatte ich die Gelegenheit, mit dem Bitcoin Core Entwickler Sjors Provoost zu sprechen. Provoost, ein Physiker, der 2017 zu Bitcoin Core kam, diskutierte die aktuellen Entwicklungen des Projekts, einschließlich der umstrittenen Entscheidung, das OP_RETURN-Limit aufzuheben.
Wichtige Erkenntnisse
- Sjors Provoost ist seit 2017 aktiv in der Bitcoin-Entwicklung.
- Die Aufhebung des OP_RETURN-Limits wird in der nächsten Version von Bitcoin Core umgesetzt.
- Kritiker warnen vor einer Abkehr vom ursprünglichen Zweck des Bitcoin-Netzwerks.
- Die Entscheidung wurde ohne formales BIP und breite Diskussion getroffen.
Hintergrund Zu Sjors Provoost
Sjors Provoost ist ein Physiker, der sich in die Welt der Bitcoin-Entwicklung gewagt hat. Er begann seine Beiträge zu Bitcoin Core während einer turbulenten Zeit, als die Aktivierung von Segregated Witness und die Blockgrößenkriege die Community spalteten. Neben seiner Arbeit an Bitcoin Core ist Provoost auch Co-Moderator des Podcasts "Bitcoin, Explained" und Autor des Buches "Bitcoin: A Work In Progress".
Die Umstrittene OP_RETURN-Änderung
Eine der bedeutendsten Änderungen, die in der nächsten Version von Bitcoin Core ansteht, ist die Aufhebung des OP_RETURN-Limits. Dieses Limit, das seit 2014 auf 80 Byte festgelegt war, erlaubte es Nutzern, kleine Datenmengen in der Blockchain zu speichern. Die Entscheidung, dieses Limit aufzuheben, hat sowohl technische als auch ideologische Implikationen.
Technische Vorteile
- Effizienz: Entwickler argumentieren, dass die Aufhebung des Limits die Effizienz und Transparenz der Blockchain erhöhen wird.
- Vermeidung von Spam: Kritiker befürchten, dass die Änderung zu einer Überlastung der Blockchain führen könnte, da größere Datenmengen gespeichert werden können.
Kritische Stimmen Und Community-Reaktionen
Die Entscheidung zur Aufhebung des OP_RETURN-Limits hat in der Bitcoin-Community für erhebliche Spannungen gesorgt. Viele langjährige Unterstützer sehen darin eine gefährliche Entwicklung, die das Vertrauen in die Entscheidungsstrukturen von Bitcoin Core untergräbt.
- Mangelnde Einbindung: Die Änderung wurde ohne formales BIP und ohne breite Diskussion eingeführt, was viele als problematisch empfinden.
- Vorwürfe der Zensur: Kritiker berichten von gelöschten Stimmen und gesperrten Accounts auf GitHub, was zu Vorwürfen der Intransparenz geführt hat.
Fazit: Was Bedeutet Das Für Bitcoin-Nutzer?
Für die meisten Nutzer wird sich durch die Aufhebung des OP_RETURN-Limits zunächst nichts Grundlegendes ändern. Es handelt sich nicht um eine Änderung der Bitcoin-Regeln selbst, sondern um eine Anpassung der Policy-Regeln, die festlegen, welche Transaktionen von Nodes akzeptiert werden.
Die Entscheidung könnte jedoch als Katalysator für eine breitere Diskussion über Software-Pluralismus im Bitcoin-Ökosystem dienen. Während Bitcoin Core derzeit über 90% Marktanteil hat, könnten alternative Implementierungen in Zukunft an Bedeutung gewinnen.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird und ob die Änderungen tatsächlich in die nächste Version von Bitcoin Core integriert werden.