Based Bitcoin

Inhaltsangabe

Nahaufnahme gestapelter Bitcoin-Münzen mit unscharfem Hintergrund.

Mt.Gox bewegt 31.700 Bitcoin – Kurs bleibt unbeeindruckt

Die Bitcoin-Börse Mt.Gox, die 2014 aufgrund von Hacks zusammenbrach, hat laut der Analysefirma Arkham Intelligence rund 31.700 BTC im Wert von etwa 3,25 Milliarden US-Dollar an bisher nicht identifizierte Adressen gesendet. Diese Transaktion steht wahrscheinlich im Zusammenhang mit Rückzahlungen an geschädigte Kunden, was bedeutet, dass diese Coins möglicherweise bald verkauft werden könnten. Trotz dieser bedeutenden Bewegung bleibt der Bitcoin-Kurs unbeeindruckt und notiert heute erstmals über der lang ersehnten Marke von 100.000 US-Dollar pro BTC.

Wichtige Erkenntnisse

  • Mt.Gox hat 31.700 BTC an unbekannte Adressen gesendet.
  • Der Bitcoin-Kurs bleibt stabil über 100.000 US-Dollar.
  • Rückzahlungen an geschädigte Kunden sind noch nicht abgeschlossen.
  • Hohe Nachfrage nach Bitcoin könnte Verkaufsdruck absorbieren.

Mt.Gox-Auszahlungen und ihre Auswirkungen

Ende Juni gab der Rehabilitationstreuhänder von Mt.Gox bekannt, dass die betroffenen Kunden mit den wieder aufgetriebenen Bitcoin entschädigt werden. Diese Ankündigung führte zunächst zu einem Kursrutsch, der sich verstärkte, als die Auszahlungen der über 140.000 Coins tatsächlich begannen.

Allerdings stellte sich heraus, dass die frühen Bitcoin-Investoren, die gezwungen waren, ihre Coins langfristig zu halten, nicht im großen Stil verkaufen wollten. Dies könnte darauf hindeuten, dass die Marktteilnehmer optimistisch bleiben, trotz der bevorstehenden Rückzahlungen.

Aktueller Stand der Rückzahlungen

Die Rückzahlung der Mt.Gox-Coins ist noch nicht abgeschlossen, obwohl die ursprüngliche Frist der 31. Oktober dieses Jahres war. Am 10. Oktober wurde bekannt gegeben, dass die neue Frist nun der 31. Oktober 2025 ist. Viele Rehabilitationsgläubiger haben ihre Rückzahlungen noch nicht erhalten, da sie die erforderlichen Verfahren nicht abgeschlossen haben.

Nach der jüngsten Transaktion befinden sich noch fast 40.000 BTC mit einem Gegenwert von 4 Milliarden US-Dollar in der Wallet. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass diese Coins zu einem größeren Verkaufsdruck führen, da der Prozess sich über einen längeren Zeitraum erstreckt und die Bitcoin nicht alle auf einmal auf den Markt kommen werden.

Marktbedingungen und Nachfrage

Zusätzlich zu den Rückzahlungen gibt es mehrere Faktoren, die die Nachfrage nach Bitcoin unterstützen. Das Unternehmen MicroStrategy kauft seit vier Wochen kontinuierlich Bitcoin in Milliardenhöhe, und auch andere Unternehmen wie MARA Holdings und Rumble ziehen nach. Darüber hinaus haben Bitcoin-Spot-ETFs in den ersten drei Handelstagen der Woche mehr als 1,5 Milliarden US-Dollar an Kapital angezogen.

Selbst wenn die ehemaligen Mt.Gox-Kunden ihre Bitcoin alle verkaufen würden, ist die Nachfrage nach dem Asset derzeit hoch genug, um den potenziellen Verkaufsdruck problemlos zu absorbieren. Dies spiegelt sich auch in dem aktuell stark steigenden Bitcoin-Kurs wider.

Fazit

Die Bewegung von 31.700 Bitcoin durch Mt.Gox hat zwar das Potenzial, den Markt zu beeinflussen, doch die aktuelle Nachfrage und die Marktbedingungen scheinen stark genug zu sein, um einen signifikanten Rückgang des Bitcoin-Kurses zu verhindern. Die kommenden Monate werden entscheidend sein, um zu beobachten, wie sich die Rückzahlungen und die Marktreaktionen entwickeln.

Quellen