Präsident Donald Trump hat eine Exekutivverordnung mit dem Titel „Stärkung der amerikanischen Führung in der digitalen Finanztechnologie“ unterzeichnet. Diese richtungsweisende Maßnahme zielt darauf ab, die Position der Vereinigten Staaten in der globalen digitalen Vermögenswirtschaft zu stärken, insbesondere durch die Unterstützung von Bitcoin und anderen offenen Blockchain-Netzwerken.
Wichtige Erkenntnisse
- Die Exekutivverordnung fördert die Nutzung von Bitcoin und schließt die Entwicklung von Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs) aus.
- Sie schafft einen rechtlichen Rahmen, der Innovationen im Blockchain-Sektor unterstützen soll.
- Die Gründung einer nationalen digitalen Vermögensreserve wird in Betracht gezogen, um die strategischen Interessen der USA zu stärken.
Ein Bedeutender Schritt Für Bitcoin
Die Exekutivverordnung stellt einen bedeutenden Wandel in der Politik der USA dar, indem sie die verantwortungsvolle Nutzung digitaler Vermögenswerte unterstützt. Dies wird als eine monumentale Unterstützung für Bitcoin angesehen, da die Regierung den Bürgern das Recht einräumt, auf offene Blockchain-Netzwerke zuzugreifen und diese zu nutzen, ohne dass eine Zensur erfolgt.
Regulierung Und Innovation
Ein zentrales Anliegen der Blockchain-Industrie war die regulatorische Unsicherheit. Die Exekutivverordnung fordert technologie-neutrale Vorschriften und klare Zuständigkeiten für Behörden wie die Securities and Exchange Commission (SEC) und die Commodity Futures Trading Commission (CFTC). Dies soll ein Umfeld schaffen, in dem Blockchain-Startups und etablierte Unternehmen ohne plötzliche Durchsetzungsmaßnahmen innovieren können.
Verbot Von CBDCs
Ein entscheidender Punkt der Verordnung ist das kategorische Verbot der Schaffung und Förderung von CBDCs. Dies hebt die Präferenz der Regierung für offene, genehmigungsfreie Blockchain-Netzwerke wie Bitcoin hervor, im Gegensatz zu staatlich kontrollierten digitalen Währungen.
Die Gründung Der Präsidenten-Arbeitsgruppe Für Digitale Vermögensmärkte
Die Exekutivverordnung etabliert die Präsidenten-Arbeitsgruppe für digitale Vermögensmärkte, die von einem speziellen Berater für KI und Krypto geleitet wird. Diese Gruppe hat die Aufgabe, einen bundesweiten regulatorischen Rahmen für digitale Vermögenswerte und Stablecoins zu entwerfen und die Schaffung eines nationalen digitalen Vermögensbestands zu evaluieren.
Auswirkungen Auf Den Bitcoin-Markt
Analysten glauben, dass diese Exekutivverordnung die vierjährige Marktzyklus-Dynamik von Bitcoin verändern könnte. Historisch gesehen war der Bitcoin-Markt durch einen Zyklus von drei Jahren steigender Preise gefolgt von einem starken Rückgang geprägt. Mit der neuen politischen Unterstützung könnte Bitcoin jedoch in eine Phase nachhaltigen Wachstums eintreten, die weniger von spekulativen Investitionen abhängt.
Fazit
Die Unterzeichnung dieser Exekutivverordnung durch Trump könnte als Wendepunkt für Bitcoin und die gesamte Kryptowährungsindustrie angesehen werden. Mit klaren Regeln und einer proaktiven Haltung der Regierung könnte Bitcoin in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle in der amerikanischen digitalen Wirtschaft spielen. Die Frage ist nicht mehr, ob es zu einem weiteren Krypto-Winter kommen wird, sondern ob dieser überhaupt noch eintreten kann.
Quellen
- Arizona: Gouverneurin blockiert weiteren Gesetzentwurf zur Bitcoin-Reserve, Blocktrainer.
- Trump Signs Executive Order To Explore A U.S. Strategic Bitcoin Reserve, Bitcoin Magazine.
- Will Trump’s Executive Order Break Bitcoin’s Four-Year Market Cycle?, Bitcoin Magazine.