Goldener Bitcoin mit Geldstapeln und Stadtbild

Metaplanet setzt aggressive Bitcoin-Akquisitionsstrategie fort

Das japanische Investmentunternehmen Metaplanet setzt seine aggressive Strategie zur Anhäufung von Bitcoin fort und hat kürzlich weitere 136 BTC im Wert von 15,2 Millionen US-Dollar erworben. Diese jüngste Akquisition erhöht die Gesamtbestände des Unternehmens auf 20.136 BTC, die zu einem Durchschnittspreis von 103.196 US-Dollar pro Bitcoin erworben wurden.

Metaplanets Bitcoin-Strategie im Detail

  • Metaplanet hat seine Bitcoin-Bestände auf 20.136 BTC erhöht.
  • Das Unternehmen strebt bis 2026 ein Ziel von 100.000 BTC an.
  • Die jüngste Akquisition erfolgte zu einem Durchschnittspreis von 111.666 US-Dollar pro Bitcoin.

Metaplanet hat seine ursprünglichen Ziele für Bitcoin-Bestände erheblich angehoben. Ursprünglich war geplant, bis 2025 10.000 BTC und bis 2026 21.000 BTC zu halten. Die überarbeitete Strategie zielt nun auf 30.000 BTC bis Ende 2025 und 100.000 BTC bis 2026 ab. Diese Anpassung spiegelt das wachsende Vertrauen des Unternehmens in Bitcoin als Treasury-Asset wider.

Erfolgreiche Quartalsergebnisse und BTC-Rendite

Metaplanet verzeichnete im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 seine stärksten Finanzergebnisse in der 20-jährigen Unternehmensgeschichte. Dies wurde maßgeblich durch die Bitcoin-Treasury-Strategie vorangetrieben. Das Unternehmen meldete eine BTC-Rendite von 170 % im Jahresverlauf, was das Wachstum der Bitcoin-Bestände im Verhältnis zu den vollständig verwässerten Aktien misst.

Die Quartalszahlen zeigten ein Umsatzwachstum von 8 % gegenüber dem Vorquartal auf 877 Millionen Yen und einen operativen Gewinn von 593 Millionen Yen, was einem Anstieg von 11 % gegenüber dem Vorquartal entspricht. Die Gesamtvermögenswerte stiegen um 81 % auf 55,0 Milliarden Yen, während das Nettovermögen um 197 % auf 50,4 Milliarden Yen zunahm.

Finanzierung der Akquisitionen und Marktposition

Zur Finanzierung seiner ehrgeizigen Akquisitionspläne hat Metaplanet kürzlich die Genehmigung der Aktionäre für eine Kapitalerhöhung in Höhe von 884 Millionen US-Dollar erhalten. Das Unternehmen nutzt ein Moving-Strike-Warrant-Programm, um Aktien auszugeben und Kapital zu beschaffen, ohne einen festen Rabatt festzulegen. Dies ermöglicht kontinuierliche Bitcoin-Käufe, ohne die Aktienkursstabilität zu beeinträchtigen.

Metaplanet hat sich durch seine aggressive Akkumulationsstrategie zur sechstgrößten öffentlichen Unternehmenseinheit entwickelt, die Bitcoin weltweit hält. Die anhaltende Akkumulation durch Unternehmen wie Metaplanet bietet eine starke Kaufbasis für Bitcoin und könnte zu erheblichen Preissteigerungen führen, wenn der Verkaufsdruck nachlässt.

Branchenweiter Trend zur Bitcoin-Adoption

Der Trend zur unternehmensweiten Bitcoin-Adoption hat sich im Jahr 2025 beschleunigt, wobei über 200 börsennotierte Unternehmen Bitcoin in ihren Treasuries halten. Diese Unternehmen kontrollieren zusammen mehr als 1 Million BTC, was über 4,5 % des zirkulierenden Angebots von Bitcoin ausmacht. Unternehmen sehen Bitcoin zunehmend als strategische Absicherung gegen Währungsabwertung und geldpolitische Unsicherheit.

Quellen