Evertz Pharma GmbH, ein deutsches Unternehmen für Naturkosmetik, hat als erstes deutsches Unternehmen eine strategische Bitcoin-Reserve aufgebaut. Im Mai 2025 erwarb das Unternehmen weitere 100 BTC im Wert von rund 10 Millionen Euro, was eine Fortsetzung seiner seit 2020 bestehenden Bitcoin-Anlagestrategie darstellt. Diese Entscheidung unterstreicht das Engagement des Unternehmens für langfristige finanzielle Stabilität und Widerstandsfähigkeit.
Evertz Pharma Führt Bitcoin-Strategie An
Evertz Pharma GmbH, bekannt für seine hochwertigen Naturkosmetikprodukte, hat sich als Pionier in Deutschland etabliert, indem es Bitcoin als strategische Reserve in seine Unternehmensbilanz integriert hat. Diese wegweisende Entscheidung wurde im Mai 2025 mit dem Erwerb von zusätzlichen 100 BTC im Wert von etwa 10 Millionen Euro (ca. 10,8 Millionen USD) untermauert. Dies ist eine Fortsetzung einer Strategie, die bereits im Dezember 2020 mit einer anfänglichen Bitcoin-Investition von 2 Millionen Euro begann.
Dominik Evertz, Geschäftsführer von Evertz Pharma GmbH, betonte die Parallelen zwischen der Unternehmensphilosophie und der Finanzstrategie: „Unsere Mission ist es, natürliche Schönheit auf wissenschaftlicher Grundlage zu fördern. Dieselbe zukunftsorientierte Denkweise prägt unsere Finanzstrategie: Bitcoin, als knappes und global handelbares Gut, ergänzt unsere Reserven und stärkt die langfristige Widerstandsfähigkeit unseres Unternehmens.“
Warum Bitcoin?
Die Entscheidung von Evertz Pharma, Bitcoin in seine Treasury-Strategie aufzunehmen, basiert auf mehreren Überlegungen:
- Inflationsschutz: Bitcoin wird als Absicherung gegen Inflation angesehen, was in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit von entscheidender Bedeutung ist.
- Kapitalerhalt: Das Unternehmen sieht Bitcoin als ein Mittel zum Kapitalerhalt, das im Gegensatz zu traditionellen Vermögenswerten keine physischen Lagerkosten verursacht.
- Diversifikation: Bitcoin ermöglicht eine Diversifikation der Unternehmensreserven und reduziert die Abhängigkeit von traditionellen Finanzmärkten.
- Langfristige Stabilität: Die Knappheit und globale Handelbarkeit von Bitcoin tragen zur langfristigen Stabilität und Widerstandsfähigkeit des Unternehmens bei.
Tobias Evertz, Group CFO, bekräftigte die Absicht des Unternehmens, weiterhin Unternehmensgewinne in Bitcoin zu investieren und zusätzliche Wege zur nachhaltigen Erhöhung der Bestände zu prüfen.
Ein Vorreiter in Europa
Während Unternehmen wie MicroStrategy und Metaplanet in den USA und Metaplanet in Asien bereits Bitcoin in ihre Bilanzen aufgenommen haben, ist Evertz Pharma das erste privat geführte deutsche Unternehmen, das diesen Schritt wagt. Dies sendet ein starkes Signal an andere europäische Unternehmen und Kapitalallokatoren, dass Bitcoin nicht nur ein spekulatives Gut, sondern eine überlegene Kapitalgrundlage sein kann.
Die Strategie von Evertz Pharma zeigt, dass der Bitcoin-Treasury-Ansatz nicht auf börsennotierte Giganten beschränkt ist, sondern auch für privat geführte Unternehmen eine praktikable und vorteilhafte Option darstellt. Das Unternehmen optimiert nicht nur für Euro-Gewinne, sondern auch für die Maximierung von Bitcoin pro Aktie, was eine neue Definition von Shareholder Value in einer Welt mit endlichem Geld darstellt.
Quellen
- Evertz Pharma Becomes First German Company With Strategic Bitcoin Reserve, Adds 100 BTC To Treasury, Bitcoin Magazine.
- The Rise Of Europe’s First Bitcoin Treasury Company, Bitcoin Magazine.