BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, hat heute sein neues börsengehandeltes Produkt (ETP) für Bitcoin in Europa eingeführt. Dieses Produkt, mit dem Ticker IB1T, folgt dem Erfolg des Bitcoin-Spot-ETFs von BlackRock in den USA und zielt darauf ab, den europäischen Markt für Krypto-Investitionen zu erobern.
Wichtige Erkenntnisse
- BlackRock startet das Bitcoin-ETP IB1T in Europa.
- Das Produkt ist mit physischen Bitcoins unterlegt und wird in einer sicheren Wallet aufbewahrt.
- Die Managementgebühr beträgt in diesem Jahr nur 0,15 %, was es zum günstigsten Bitcoin-ETP in Europa macht.
- IB1T wird an mehreren großen europäischen Börsen, einschließlich Xetra, handelbar sein.
Hintergrund Der Einführung
Am 10. Januar 2024 erhielten die Bitcoin-Spot-ETFs von BlackRock und anderen großen Vermögensverwaltern wie Fidelity die Genehmigung von der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC. Diese ETFs haben sich als äußerst erfolgreich erwiesen, wobei BlackRocks IBIT über 50 Milliarden US-Dollar an Bitcoin verwaltet und den besten Start eines ETFs in der Geschichte verzeichnet hat.
In Europa gab es bereits ähnliche Produkte, jedoch handelte es sich dabei um ETNs oder ETCs, da die EU-Richtlinien für UCITS vorschreiben, dass ETFs nicht nur ein einzelnes Asset abbilden dürfen. Mit dem neuen Bitcoin-ETP IB1T betritt BlackRock einen bereits bestehenden Markt, hat jedoch das Potenzial, aufgrund seines Rufes und seiner Marktstellung einen erheblichen Anteil zu gewinnen.
Details Zum Bitcoin-ETP IB1T
- Physische Absicherung: Das ETP ist mit physischen Bitcoins unterlegt, die von Coinbase Custody International Limited in einer nicht mit dem Internet verbundenen Wallet verwahrt werden.
- Managementgebühr: BlackRock erhebt in diesem Jahr eine Managementgebühr von nur 0,15 %, die ab 2026 auf 0,25 % steigen wird. Dies macht IB1T zum günstigsten Bitcoin-ETP in Europa, verglichen mit anderen Anbietern.
- Fondsdomizil: Das ETP hat seinen Sitz in der Schweiz und wird an großen Handelsplätzen in Europa, einschließlich Xetra, angeboten.
Ausblick Auf Den Europäischen Markt
Die Einführung des Bitcoin-ETP in Europa ist ein strategischer Schritt für BlackRock, um die wachsende Nachfrage nach Krypto-Investitionen zu bedienen. Angesichts des Erfolgs des Bitcoin-ETFs in den USA ist es wahrscheinlich, dass IB1T ebenfalls eine bedeutende Marktstellung erreichen wird.
BlackRock empfiehlt konservativen Anlegern, 1 bis 2 % ihres Portfolios in Bitcoin zu investieren und hat den US-Bitcoin-ETF in seine Modellportfolios integriert. Dies deutet darauf hin, dass das Unternehmen weiterhin eine aktive Rolle in der Krypto-Welt spielen wird und die institutionelle Akzeptanz von Bitcoin weltweit weiter vorantreiben könnte.
Fazit
Mit der Einführung des Bitcoin-ETP IB1T in Europa zeigt BlackRock, dass es die Chancen im Krypto-Markt ernst nimmt. Die Kombination aus physischer Absicherung, niedrigen Gebühren und der Reputation des Unternehmens könnte dazu führen, dass IB1T schnell zu einem der führenden Bitcoin-Produkte in Europa wird. Die kommenden Monate werden zeigen, wie sich dieses neue Angebot auf den Markt auswirken wird.