Im November 2023 erlebte Bitcoin einen historischen Anstieg, der den Kurs von etwa 70.000 US-Dollar zu Beginn des Monats auf fast 96.500 US-Dollar zum Monatsende katapultierte. Dies stellt den größten monatlichen Gewinn in der Geschichte der Kryptowährung dar und zeigt das Potenzial von Bitcoin als Anlageklasse.
Wichtige Erkenntnisse
- Bitcoin stieg im November um über 26.000 US-Dollar, was einem prozentualen Anstieg von mehr als 37 % entspricht.
- Bitcoin-ETFs verzeichneten Rekordzuflüsse von über 6,5 Milliarden US-Dollar.
- Historisch gesehen ist der November der stärkste Monat für Bitcoin, mit einem durchschnittlichen Anstieg von über 36 %.
- Das bevorstehende Bitcoin-Halving im Jahr 2024 könnte den Preis weiter ankurbeln.
Historischer Anstieg
Der Bitcoin-Kurs erlebte im November 2023 einen bemerkenswerten Anstieg. Zu Beginn des Monats lag der Preis bei etwa 70.000 US-Dollar, während er zum Monatsende fast 96.500 US-Dollar erreichte. Dies entspricht einem Zuwachs von über 26.000 US-Dollar, was den November zum besten Monat in der Geschichte von Bitcoin macht.
Prozentuale Steigerung
Der prozentuale Anstieg von mehr als 37 % im November ist ebenfalls bemerkenswert. Dies ist der größte Anstieg seit Februar 2023, als Bitcoin um fast 44 % zulegte. In der 16-jährigen Geschichte von Bitcoin gab es insgesamt 27 Monate mit höheren relativen Kurszuwächsen, jedoch ist der vergangene Monat im Kontext der abnehmenden Renditen besonders stark.
Rekordzuflüsse in Bitcoin-ETFs
Die im Januar 2023 in den USA zugelassenen Bitcoin-Spot-ETFs verzeichneten im November ebenfalls einen Rekordmonat. Diese Anlageprodukte konnten über 6,5 Milliarden US-Dollar an Zuflüssen verzeichnen, was den besten Monat in Bezug auf US-Dollar-Zuflüsse darstellt. Insgesamt haben die Bitcoin-ETFs seit ihrem Handelsstart netto mehr als 30 Milliarden US-Dollar angezogen und halten nun fast 1,1 Millionen BTC im Wert von über 100 Milliarden US-Dollar.
Saisonalität und zukünftige Aussichten
Der starke Kursanstieg im November überrascht nicht, da dieser Monat historisch gesehen der beste für Bitcoin ist. Der bevorstehende Bitcoin-Halving-Ereignis im Jahr 2024, bei dem die neu hinzukommende Bitcoin-Menge halbiert wird, könnte ebenfalls als Kurstreiber fungieren. In den vergangenen Halving-Jahren war der November stets positiv, und der Kursanstieg setzte sich oft im Dezember fort.
Bullischer Ausblick
Die Zukunft von Bitcoin sieht vielversprechend aus. Die US-Zentralbank hat eine geldpolitische Wende eingeleitet, die sich positiv auf Vermögenswerte wie Bitcoin auswirken könnte. Zudem wird unter der Präsidentschaft von Donald Trump mit einer Verbesserung des regulatorischen Umfelds für Bitcoin gerechnet, was institutionelle Anleger ermutigen könnte, in den Markt einzutreten. Trump hat sogar versprochen, eine Bitcoin-Reserve zu etablieren, was das Interesse an Bitcoin weiter steigern könnte.
Bitcoin hat sich als legitimes Asset etabliert, und die kommenden Entwicklungen werden mit Spannung erwartet. Die Preisbewegungen und das regulatorische Umfeld könnten entscheidend für die zukünftige Entwicklung der Kryptowährung sein.
Quellen
- Bitcoin verzeichnet höchsten Monatszuwachs aller Zeiten, Blocktrainer.