Apple und Bitcoin-Symbol auf einem iPhone-Display.

Bitcoin-Revolution im App Store: Apple erlaubt erste Mikrotransaktionen in iOS-Spiel

Apple hat grünes Licht für das erste iOS-Spiel gegeben, das Bitcoin-Mikrotransaktionen integriert. Das Spiel "SaruTobi" ermöglicht nun In-App-Zahlungen mit der Lightning-Technologie von ZBD. Diese Entscheidung markiert einen bedeutenden Wandel in Apples bisher restriktiver Haltung gegenüber alternativen Zahlungssystemen und ist eine direkte Folge des Drucks durch die EU-Gesetzgebung, insbesondere des Digital Markets Act (DMA), sowie wichtiger Gerichtsentscheidungen wie dem Fall Epic v. Apple.

Ein Meilenstein für Bitcoin im App Store

Die erneute Zulassung von SaruTobi, das ursprünglich 2013 mit Bitcoin-Integration gestartet und später aus dem App Store entfernt wurde, ist ein historischer Moment. Dank der ZBD-Technologie können Spieler nun nahtlose, programmierbare und grenzenlose Transaktionen mit Bitcoin durchführen. "Apples Genehmigung von Bitcoin-Mikrotransaktionen in SaruTobi ist ein historischer Wandel", sagte André Neves, Mitbegründer und CTO von ZBD. "Die Technologie für offene, entwicklergesteuerte Zahlungen existiert schon seit einiger Zeit. Was sich geändert hat, ist das regulatorische Umfeld, das die Tore geöffnet hat."

Revolutionäre Zahlungsmechanismen

Im Gegensatz zu herkömmlichen In-App-Käufen mit starren Preisstufen und hohen Plattformgebühren ermöglichen Bitcoin-Mikrotransaktionen eine beispiellose Flexibilität. Spieler können in SaruTobi nur wenige Cents ausgeben, um ein Level erneut zu versuchen oder Power-Ups freizuschalten, wobei die Zahlungen sofort und ohne Unterbrechung des Spielverlaufs abgewickelt werden. Dieses Modell unterstützt auch "Rewarded Gameplay", bei dem Spieler durch Aktionen im Spiel Sats (kleine Bitcoin-Einheiten) verdienen und diese für Upgrades oder Boni im Spiel verwenden können, wodurch eine sich selbst tragende Mikroökonomie entsteht.

Schlüssel-Erkenntnisse

  • Apple genehmigt erstmals Bitcoin-Mikrotransaktionen in einem iOS-Spiel.
  • Das Spiel "SaruTobi" nutzt die Lightning-Technologie von ZBD für schnelle und kostengünstige Transaktionen.
  • Regulatorischer Druck durch die EU und Gerichtsentscheidungen waren treibende Kräfte für diese Änderung.
  • Bitcoin-Mikrotransaktionen bieten Flexibilität bei den Kosten und ermöglichen "Rewarded Gameplay".
  • Diese Zulassung könnte den Weg für weitere Bitcoin-native Erlebnisse im App Store ebnen.

Die Zukunft der Spielemonetarisierung

"Mit Bitcoin können Entwickler jetzt Zahlungen erstellen, die sofortig, programmierbar und grenzenlos sind, bis hinunter zum Cent oder weniger", fügte Neves hinzu. "Es geht nicht nur um Zahlungen. Es geht darum, neu zu schreiben, wie Spiele monetarisiert, engagiert und wachsen."

Mit der Veröffentlichung von SaruTobi auf iOS könnte diese Genehmigung den Weg für eine neue Ära von Spielen ebnen, die auf dem Bitcoin-Netzwerk aufbauen und den Nutzern innovative Wege zur Interaktion und Monetarisierung bieten.

Quellen