Der Bitcoin-Kurs hat in den letzten Tagen einen bemerkenswerten Anstieg erlebt und kratzt nun an der 90.000-Dollar-Marke. Auf der Krypto-Börse Coinbase erreichte der Preis einen Höchststand von 89.993,69 US-Dollar pro BTC. Dies markiert einen signifikanten Anstieg, insbesondere nachdem der Krypto-freundliche Donald Trump die US-Wahl gewonnen hat.
Wichtige Erkenntnisse
- Bitcoin hat seit Jahresbeginn mehr als 100 % zugelegt.
- Der Kurs stieg in der vergangenen Handelswoche um etwa 11.700 US-Dollar.
- Die Aussicht auf eine nationale Bitcoin-Reserve der USA könnte den Anstieg antreiben.
- Kleinere Länder und Unternehmen profitieren ebenfalls von der Preissteigerung.
Bitcoin-Preisanstieg und seine Ursachen
Der Bitcoin-Kurs hat sich seit Anfang des Monats mehr als verdoppelt. Zu Beginn des Monats lag der Preis noch unter 67.000 US-Dollar. Der Anstieg wird teilweise auf die Wahl von Donald Trump zurückgeführt, der während seines Wahlkampfes die Schaffung einer nationalen Bitcoin-Reserve in den Raum stellte. Diese Reserve könnte aus den 200.000 BTC bestehen, die derzeit größtenteils durch Beschlagnahmungen im Besitz der USA sind.
Zusätzlich hat die republikanische Senatorin Cynthia Lummis einen Gesetzentwurf vorgelegt, der den Kauf von einer Million Bitcoin über die nächsten fünf Jahre vorsieht, um die Staatsschulden zu reduzieren. Dies könnte die Nachfrage nach Bitcoin weiter ankurbeln und den Preis in die Höhe treiben.
Auswirkungen auf den Markt
Die Entwicklungen in den USA haben auch das Interesse anderer Nationen geweckt. Wenn die USA als größte Volkswirtschaft der Welt Bitcoin unterstützen, könnten andere Länder diesem Beispiel folgen. Dies könnte zu einem weiteren Anstieg des Bitcoin-Preises führen, da Nationen versuchen, sich vor einer möglichen Knappheit des Assets einzudecken.
Gewinner des Bitcoin-Anstiegs
Der aktuelle Preisanstieg belohnt vor allem diejenigen, die schon länger in Bitcoin investiert sind. Dazu gehören:
- Bhutan: Das Land hat durch staatliches Mining einen Bitcoin-Bestand von über einer Milliarde US-Dollar aufgebaut.
- El Salvador: Die erste Nation, die Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel eingeführt hat, verzeichnet nun einen Bitcoin-Bestand von über 500 Millionen US-Dollar.
- MicroStrategy: Das US-Softwareunternehmen hält 279.420 BTC, die nun etwa 24 Milliarden US-Dollar wert sind.
Ausblick auf die Zukunft
Analysten sind optimistisch, dass der Bitcoin-Kurs weiter steigen wird. Historisch gesehen erreicht Bitcoin seine Höchststände zwischen 12 und 18 Monaten nach einem Halving, das im April dieses Jahres stattfand. Zudem wird erwartet, dass die institutionelle Akzeptanz von Bitcoin weiter zunimmt, was den Preis weiter ankurbeln könnte.
Matt Hougan, CIO von Bitwise, betont, dass die Welle des institutionellen Kapitals noch nicht angekommen ist. Wenn Pensionsfonds und andere große Investoren beginnen, in Bitcoin zu investieren, könnte dies zu einem massiven Anstieg des Preises führen.
Insgesamt zeigt der aktuelle Bitcoin-Anstieg, dass das Interesse an Kryptowährungen weiterhin wächst und dass Bitcoin möglicherweise auf dem Weg ist, neue Rekorde zu erreichen.