Am 1. Oktober 2023 wurde die deutsche Übersetzung des Buches „Broken Money – Warum unser Finanzsystem uns im Stich lässt und wie wir es verbessern können“ von Lyn Alden veröffentlicht. Dieses Buch gilt als eines der besten Werke über Bitcoin und bietet eine tiefgehende Analyse der Geldsysteme der Menschheit sowie der Probleme, die mit dem aktuellen Fiatgeldsystem verbunden sind.
Wichtige Erkenntnisse
- Lyn Alden erklärt die Entwicklung des Geldes durch die technologische Brille.
- Das Buch bietet eine kritische Analyse des Fiatgeldsystems und dessen Mängel.
- Bitcoin wird als natürliche Weiterentwicklung des Geldes dargestellt.
- Die Autorin beleuchtet die monetäre Situation in Schwellenländern und deren Herausforderungen.
- „Broken Money“ wird als besser gelungen als „Der Bitcoin-Standard“ angesehen.
Die Autorin und ihr Ansatz
Lyn Alden ist eine angesehene Analystin und Bitcoin-Befürworterin, die in ihrem Buch die Entwicklung des Geldes über die Jahrhunderte hinweg untersucht. Sie argumentiert, dass technologische Entwicklungen langfristig die Welt verändern, während politische Entscheidungen oft nur temporäre Auswirkungen haben.
Alden bricht mit dem traditionellen Verständnis von Geld, indem sie es als ein gedankliches Kassenbuch beschreibt, das verschiedene Formen annehmen kann. Diese Perspektive hilft, die Komplexität des Geldes und seiner Funktionen besser zu verstehen.
Die Probleme des Fiatgeldsystems
Ein zentrales Thema des Buches ist die Kritik am aktuellen Fiatgeldsystem. Alden erklärt, dass die Geldbasis seit 1971 nicht mehr in Gold eintauschbar ist und dass zentrale Steuerung immer wieder zu Problemen führt. Sie beleuchtet die Herausforderungen, mit denen Menschen in Schwellenländern konfrontiert sind, wie finanzielle Exklusion und hohe Inflationsraten.
Bitcoin als Lösung
Alden sieht Bitcoin als eine Lösung für die Probleme des bestehenden Geldsystems. Sie beschreibt Bitcoin als eine logische Weiterentwicklung, die auf technologischen Erfindungen wie dem Internet und der Kryptografie basiert. Das Buch erklärt, wie Bitcoin funktioniert und warum das Netzwerk so robust ist.
Die Autorin argumentiert, dass der Energieverbrauch des Bitcoin-Netzwerks notwendig ist und dass das Mining sogar zu einem nachhaltigeren Planeten beitragen kann. Diese Argumentation ist besonders wichtig, um die Bedenken hinsichtlich des Energieverbrauchs von Bitcoin zu adressieren.
Fazit
„Broken Money“ ist ein umfassendes Werk, das sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Leser geeignet ist. Mit 464 Seiten bietet es tiefgehende Einblicke in die Probleme des Fiatgeldsystems und die Chancen, die Bitcoin bietet. Lyn Alden gelingt es, komplexe Themen verständlich zu machen, ohne dabei an fachlicher Präzision zu verlieren. Das Buch wird von vielen als das beste Bitcoin-Buch angesehen, das bislang veröffentlicht wurde, und bietet eine wertvolle Perspektive auf die Zukunft des Geldes.