In einer kürzlich veröffentlichten Tabelle von flows.heyapollo.com wurden die Bitcoin-ETF-Inhaber weltweit nach ihrem Standort aufgeschlüsselt. Die Daten bieten interessante Einblicke in die globale Verteilung und den Umfang der Bitcoin-ETF-Bestände.
USA: Der unangefochtene Spitzenreiter
Die Vereinigten Staaten führen die Liste mit deutlichem Abstand an. Mit 898 Inhabern, die insgesamt Bitcoin-ETFs im Wert von beeindruckenden 9,274 Milliarden US-Dollar halten, ist die USA der dominierende Markt für Bitcoin-ETFs. Dieser bedeutende Vorsprung spiegelt die hohe Akzeptanz und das große Interesse an Bitcoin-Investitionen in den USA wider.
Hongkong und Jersey
Auf dem zweiten Platz folgt Hongkong mit 15 Inhabern, die Bitcoin-ETFs im Wert von über 210 Millionen US-Dollar besitzen. Jersey, eine kleine Insel im Ärmelkanal, belegt den dritten Platz mit 10 Inhabern und einem Gesamtwert von 58 Millionen US-Dollar. Diese Zahlen verdeutlichen, dass auch kleinere Märkte eine wichtige Rolle im globalen Bitcoin-ETF-Sektor spielen.
Kanada und die Kaimaninseln
Kanada, ein weiteres bedeutendes Land im Bereich der Kryptowährungen, hat 7 Inhaber, die zusammen Bitcoin-ETFs im Wert von knapp 55 Millionen US-Dollar halten. Die Kaimaninseln, bekannt für ihre günstigen steuerlichen Rahmenbedingungen, verzeichnen 5 Inhaber mit einem Gesamtwert von knapp 17 Millionen US-Dollar.
Weitere Länder
Israel, die Schweiz, Puerto Rico, das Vereinigte Königreich und Australien haben jeweils zwischen 1 und 3 Inhaber, wobei die gehaltenen Beträge zwischen 4,5 Millionen und 14,4 Millionen US-Dollar liegen. Interessanterweise haben auch die Niederlande und Frankreich jeweils einen Inhaber, die jedoch nur kleine Beträge von 42.508 bzw. 39.058 US-Dollar halten.
Fazit
Diese Tabelle zeigt deutlich, dass die USA eine führende Rolle im Bitcoin-ETF-Markt einnehmen, gefolgt von einigen asiatischen und europäischen Ländern. Während größere Volkswirtschaften wie die USA und Kanada einen großen Anteil halten, gibt es auch in kleineren Ländern und Regionen signifikante Aktivitäten im Bereich der Bitcoin-ETFs. Diese globale Verteilung unterstreicht die wachsende Akzeptanz und Bedeutung von Bitcoin als Anlageklasse weltweit.