Bitcoin Münzen stapeln sich vor einem Tresor.

Metaplanet sichert sich 100 Millionen US-Dollar Kredit zur Bitcoin-Akquisition

Die japanische Bitcoin-Treasury-Firma Metaplanet hat einen bedeutenden Schritt zur Erweiterung ihrer Bitcoin-Bestände unternommen. Das Unternehmen hat einen Kredit in Höhe von 100 Millionen US-Dollar aufgenommen, der durch seine bestehenden Bitcoin-Reserven besichert ist. Diese Finanzspritze soll nicht nur den Kauf weiterer Bitcoins ermöglichen, sondern auch das Einkommensgeschäft des Unternehmens stärken und potenziell Aktienrückkäufe unterstützen, während die Marktvolatilität zunimmt.

Wichtige Erkenntnisse

  • Metaplanet hat 100 Millionen US-Dollar aus einer 500-Millionen-Dollar-Kreditfazilität gezogen.
  • Die Mittel sind primär für den Erwerb weiterer Bitcoin vorgesehen.
  • Der Kredit ist durch 30.823 BTC besichert, was nur 3 % der Gesamtbestände ausmacht.
  • Das Unternehmen plant, die Mittel auch zur Expansion seines Bitcoin-Einkommensgeschäfts und für Aktienrückkäufe zu nutzen.

Bitcoin-Akquisition und Finanzielle Flexibilität

Metaplanet hat am 31. Oktober einen Bitcoin-besicherten Kredit in Höhe von 100 Millionen US-Dollar in Anspruch genommen, wie am 4. November bekannt gegeben wurde. Dies ist die erste Auszahlung aus einer im späten Oktober angekündigten Kreditlinie von 500 Millionen US-Dollar. Die Gelder sollen hauptsächlich für den Kauf zusätzlicher Bitcoin verwendet werden, um die Position des Unternehmens im Markt weiter auszubauen. Die Besicherung des Kredits erfolgt durch 30.823 BTC, was einem Wert von rund 3,5 Milliarden US-Dollar entspricht. Dies macht lediglich 3 % der gesamten Bitcoin-Bestände des Unternehmens aus, was Metaplanets konservative Finanzpolitik unterstreicht.

Der Kreditvertrag hat keine feste Laufzeit und erlaubt eine Rückzahlung zu jedem Zeitpunkt, was dem Unternehmen eine hohe Flexibilität bietet. Der Kreditgeber bleibt zwar unbekannt, hat jedoch flexible tägliche Erneuerungsbedingungen und einen variablen Zinssatz, der an US-Benchmarks gekoppelt ist, angeboten.

Expansion des Einkommensgeschäfts und Aktienrückkäufe

Neben der Akquisition von Bitcoin sollen die Erlöse aus dem Kredit auch in Metaplanets wachsendes Bitcoin-Einkommensgeschäft fließen. Dieses Geschäft generiert Erträge durch das Schreiben von gedeckten Optionen, eine Strategie, die es dem Unternehmen ermöglicht, Prämien zu erzielen und gleichzeitig Bitcoin langfristig zu halten, um die Volatilität auszugleichen. Dieses Segment verzeichnete im dritten Quartal 2025 einen Umsatz von 24,4 Milliarden Yen (160 Millionen US-Dollar), was einer Verdreifachung gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Ein Teil der Mittel könnte auch Metaplanets Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 75 Milliarden Yen unterstützen, das Ende Oktober genehmigt wurde. Das Unternehmen plant, Aktien zurückzukaufen, wann immer ihr Marktwert unter den Wert seiner Bitcoin-Bestände fällt – eine Schwelle, die im letzten Monat erreicht wurde, als das Verhältnis des modifizierten Nettoinventarwerts auf 0,99x sank.

Japans Bitcoin-Treasury-Gigant

Seit der Umstellung von IT-Dienstleistungen Anfang des Jahres hat sich Metaplanet zum größten institutionellen Bitcoin-Halteunternehmen Japans und zum viertgrößten weltweit entwickelt, hinter MicroStrategy, Marathon Digital und Hut 8 Mining. Das an der Tokioter Börse notierte Unternehmen hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis Ende 2027 210.000 BTC zu halten und festigt damit seine Rolle als Asiens aggressivster institutioneller Bitcoin-Akkumulator. Die Treasury-Strategie des Unternehmens ähnelt der von MicroStrategy, das weiterhin Schulden und Eigenkapital ausgibt, um seine Bitcoin-Position auszubauen.

Metaplanet arbeitet für Custody- und Handelsoperationen mit SBI VC Trade zusammen und unterhält eine ausreichende Besicherung, um größeren Preisrückgängen standzuhalten, ohne Liquidationsrisiken einzugehen.

Quellen