Bitcoin Logo mit Aufwärtsbewegung

Trump’s Bitcoin Stance: A Game Changer for the Crypto Market?

Donald Trump positioniert sich zunehmend als Unterstützer von Bitcoin und der breiteren Kryptowährungsbranche. Seine jüngsten Äußerungen und die Beteiligung seiner Familie an Bitcoin-Unternehmen deuten auf eine potenzielle Verschiebung der US-Politik hin, die den Kryptomarkt maßgeblich beeinflussen könnte. Dies geschieht vor dem Hintergrund einer kritischen Wahl, bei der die Haltung der Kandidaten zu digitalen Vermögenswerten für viele Wähler eine wichtige Rolle spielt.

Trump’s Pro-Bitcoin-Agenda

Donald Trump hat auf dem Wahlkampfparcours wiederholt seine Unterstützung für Bitcoin bekundet. Er versprach, den "Kreuzzug von Joe Biden zur Zerstörung von Krypto" zu stoppen und betonte das Recht auf Selbstverwahrung von digitalen Vermögenswerten. Trump kritisierte die Biden-Administration scharf für ihre als feindselig empfundene Haltung gegenüber Bitcoin, einschließlich der sogenannten "Operation Choke Point 2.0", die darauf abzielt, Banken von der Zusammenarbeit mit Krypto-Unternehmen abzuhalten, sowie für Vorschläge zur Besteuerung von Bitcoin-Mining.

  • Trump verspricht, die Selbstverwahrung von Bitcoin zu schützen.
  • Er lehnt die Einführung einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) ab.
  • Er kritisiert die Biden-Administration für ihre restriktive Krypto-Politik.

Trump vergleicht seine Haltung mit der von Präsidenten wie Javier Milei aus Argentinien und Nayib Bukele aus El Salvador, die sich pro-Bitcoin positioniert haben. Er sieht in Bitcoin eine Alternative zu staatlich kontrollierten Systemen und betont die Bedeutung der Dezentralisierung in einer Zeit des schwindenden Vertrauens in traditionelle Institutionen.

Trump-Familie und Bitcoin-Unternehmen

Die Söhne von Donald Trump, Eric und Donald Trump Jr., sind an American Bitcoin Corp. (ABTC) beteiligt, einem Unternehmen, das kürzlich an der Nasdaq debütierte. ABTC, das durch eine Fusion mit Gryphon Digital Mining entstand und mehrheitlich von Hut 8 Corp. gehalten wird, verfolgt eine Strategie der Bitcoin-Akkumulation durch Mining und strategische Käufe. Eric Trump bezeichnete den Börsengang als "historischen Meilenstein", um Bitcoin in die US-Kapitalmärkte zu integrieren und Amerika zum Führer der globalen Bitcoin-Wirtschaft zu machen.

Potenzielle Auswirkungen auf den Marktzyklus

Einige Analysten spekulieren, dass eine mögliche Präsidentschaft Trumps und seine pro-Krypto-Politik den traditionellen Vierjahreszyklus des Bitcoin-Marktes durchbrechen könnten. Eine von Matt Hougan von Bitwise Asset Management aufgeworfene Frage ist, ob Trumps Exekutivordnung, die die Entwicklung des digitalen Asset-Ökosystems in den USA priorisiert, diesen Zyklus stören wird. Die Ordnung könnte durch regulatorische Klarheit, eine stärkere Integration mit der Wall Street und eine mögliche staatliche Akzeptanz von Bitcoin als Reservewert den Weg für eine anhaltende Wachstumsphase ebnen.

Die Auswirkungen einer solchen Politik könnten tiefgreifend sein: Sie könnte institutionelles Kapital in einem noch nie dagewesenen Ausmaß anziehen und die Integration von Bitcoin in das traditionelle Finanzsystem beschleunigen. Dies könnte dazu führen, dass Korrekturen auf dem Kryptomarkt zwar weiterhin auftreten, aber weniger tiefgreifend und kürzer ausfallen als in früheren Zyklen, die stärker von spekulativer Euphorie getrieben waren.

Die Haltung von Donald Trump und die Aktivitäten seiner Familie im Kryptobereich signalisieren eine mögliche neue Ära für Bitcoin in den Vereinigten Staaten, die von einer unterstützenderen regulatorischen Landschaft geprägt sein könnte.

Quellen