Bhutan, das kleine Königreich im Himalaya, hat seine massiven Bitcoin-Reserven offengelegt: Über 13.000 BTC im Wert von rund 780 Millionen US-Dollar stammen aus eigenen Mining-Aktivitäten. Die Enthüllung macht Bhutan zu einem der international größten staatlichen Bitcoin-Besitzer mit einer einzigartig nachhaltigen Herangehensweise.
Wichtigste Erkenntnisse
- Bhutan besitzt etwa 13.011 BTC im Wert von 780 Millionen Dollar.
- Die Reserven stammen aus staatlich betriebenem Bitcoin-Mining, nicht aus Beschlagnahmungen.
- Die Mining-Operationen erfolgen umweltfreundlich mit Wasserkraft.
- Bhutan ist nach den USA, China und Großbritannien die Nr. 4 der Staaten mit offiziell bekannten Bitcoin-Beständen.
- Die Mining-Kapazitäten sollen noch deutlich ausgeweitet werden.
Herkunft der Bitcoin-Bestände
Durch Recherchen der Analysefirma Arkham Intelligence wurden erstmals öffentlich Bitcoins-Adressen des Staates identifiziert und deren Bestände sichtbar. Im Gegensatz zu vielen anderen Regierungen stammen Bhutans Bitcoins nicht aus der Beschlagnahmung illegaler Vermögenswerte – sondern aus eigenem, planmäßigem Mining.
Die operative Ausführung liegt beim staatlichen Investmentarm Druk Holdings. Seit Anfang 2023 hat Bhutan die Mining-Aktivitäten massiv intensiviert und nutzt dabei mehrere Standorte, darunter das Areal eines ehemaligen Großprojekts (Education City).
Nachhaltiges Mining als Strategie
Bhutans geografische Besonderheit – der Reichtum an Wasserkraft – macht das Land zum Pionier nachhaltigen Bitcoin-Minings. Bereits 2023 sind Partnerschaften, unter anderem mit Bitdeer, geschlossen worden. Ziel ist es, die gesamte Mining-Anlage auf durch Wasserkraft generierten Strom zu betreiben.
Die Kapazität soll nach jüngstem Stand von 100 auf 600 Megawatt steigen – ein klares Bekenntnis zu einem ökologisch verantwortlichen Umgang mit Krypto-Mining. Der Vorteil: Bhutan hebt sich weltweit als Vorbild für klimafreundliche Mining-Infra-strukturen hervor und sichert sich so zusätzliche Auslandsinvestitionen.
Internationale Bedeutung
Mit seinen offiziell bekannten Beständen liegt Bhutan nun auf Platz vier der Staaten mit den größten Bitcoin-Reserven. Das Land gesellt sich damit zu den Großmächten der Kryptowelt – und bringt eine neue Perspektive in die Diskussion über staatliche Digitalschätze ein: Die Kombination aus nachhaltigem Mining, staatlicher Planung und Neutralität auf geopolitischer Ebene macht Bhutan zu einem besonderen Akteur auf dem Krypto-Markt.
Ausblick
Wenn Bhutans Mining-Initiativen wie geplant wachsen, könnten die Bitcoin-Bestände des Königreichs künftig noch weiter steigen. Das Land dürfte damit seine Rolle als Vorreiter für nachhaltige Krypto-Gewinnung weiter festigen und könnte mittelfristig sogar Einfluss auf den globalen Kryptomarkt nehmen.
Quellen
- Kingdom Owns $780M In BTC From Mining, Bitcoin Magazine.