Die Wall-Street-Boutique Cantor Fitzgerald und das Blockchain-Pionierunternehmen Blockstream haben einen 4-Milliarden-Dollar-SPAC-Deal vereinbart, bei dem Blockstream-Mitgründer Adam Back 30.000 Bitcoin im Wert von über 3 Milliarden Dollar einbringt. Das Vorhaben sieht vor, weitere 800 Millionen Dollar extern aufzunehmen und das neue Vehikel in BSTR Holdings umzubenennen.
Wesentliche Erkenntnisse
- Cantor Fitzgerald und Blockstream gründen gemeinsam BSTR Holdings mit einem Gesamtvolumen von über 4 Mrd. USD.
- Adam Back steuert über 30.000 BTC im Wert von mehr als 3 Mrd. USD als Sacheinlage bei.
- Das SPAC Cantor Equity Partners 1 plant eine zusätzliche Kapitalaufnahme von 800 Mio. USD.
- Unter der Führung von Brandon Lutnick ist es Cantors zweite Großakquisition in diesem Jahr, womit sich die Bitcoin-Positionen auf fast 10 Mrd. USD summieren.
- Der Deal markiert den Aufstieg von Bitcoin-nativen börsennotierten Unternehmen.
Hintergrund Des Deals
Die Transaktion basiert auf Cantor Equity Partners 1, einem Blankoscheck-Unternehmen, das im Januar 200 Mio. USD an Kapital einsammelte. Ziel ist es, Milliarden von Dollar in Bitcoin zu investieren und ein spezialisiertes, öffentlich gehandeltes Unternehmen rund um den digitalen Wertspeicher zu schaffen. Ein Abschluss könnte bereits in den kommenden Tagen erfolgen, vorbehaltlich finaler Anpassungen der Konditionen.
Struktur Und Teilnehmer
Der Deal gliedert sich in drei Säulen:
- Sacheinlage: Blockstream Capital bringt 30.000 BTC ein (> 3 Mrd. USD).
- SPAC-Grundkapital: Cantor Equity Partners 1 steuerte bereits 200 Mio. USD bei.
- Externe Kapitalaufnahme: Bis zu 800 Mio. USD sollen von weiteren Investoren fließen.
Partei | Beitrag | Wert (USD) |
---|---|---|
Blockstream Capital (Adam Back) | 30.000 BTC | > 3 Mrd. |
Cantor Equity Partners 1 | SPAC-Grundkapital | 200 Mio. |
Externe Investoren | Kapitalaufnahme | 800 Mio. |
Gesamt | > 4 Mrd. |
Nach dem Zusammenschluss wird das SPAC in BSTR Holdings umbenannt und als Bitcoin-Treasury-Unternehmen agieren.
Bedeutung Für Den Markt
Der Deal untermauert den Trend zu spezialisierten, öffentlich gehandelten Bitcoin-Firmen, die nicht nur als Asset-Allokation dienen, sondern Bitcoin als Kern des Geschäftsmodells verstehen. Investoren setzen verstärkt auf strukturierte Vehikel, die den digitalen Klassiker direkt erwerben – vergleichbar mit Michael Saylors MicroStrategy-Strategie.
Adam Backs Rolle
Adam Back, Mitgründer von Blockstream und Erfinder des Hashcash-Verfahrens, baut sein Engagement in Bitcoin-Treasury-Unternehmen weiter aus. Neben seiner Beteiligung an BSTR Holdings hat er in diesem Jahr bereits in europäische Bitcoin-native Firmen wie The Blockchain Group (Frankreich) und H100 Group (Schweden) investiert.
Ausblick Für Unternehmen
Mit BSTR Holdings tritt nun ein weiterer Schwergewichtler auf den Plan, der über die SPAC-Plattform direkt Bitcoin akkumuliert. Für Unternehmen signalisiert dies: Wer früh eine robuste, transparente Struktur rund um Bitcoin etabliert, kann nicht nur Kursgewinne realisieren, sondern auch eine Vorreiterrolle in der neuen Ära der digitalen Kapitalmärkte einnehmen.
Quellen
- Cantor Fitzgerald Nears $4 Billion Bitcoin Deal With Blockstream Founder Adam Back, Bitcoin Magazine.
- Inside Cantor Fitzgerald’s $4B Bitcoin Treasury Deal With Blockstream, Bitcoin Magazine.