Crypto ist nicht Bitcoin

Die weit verbreitete Wahrnehmung, dass Bitcoin ein Synonym für Kryptowährungen ist, ist irreführend. Bitcoin besitzt einzigartige Eigenschaften und fundamentale Merkmale, die es deutlich von anderen Kryptowährungen wie Ethereum und Solana unterscheiden. Es ist entscheidend, Bitcoin als eine eigenständige Kategorie zu betrachten. Der Begriff “Kryptowährung” taucht im ursprünglichen Bitcoin-Whitepaper nicht auf, was darauf hindeutet, dass Bitcoin als etwas Eigenständiges konzipiert wurde.

Bitcoin setzt auf geleistete Arbeit (PoW)

Proof of Work (PoW) vs. Proof of Stake (PoS)

Bitcoin verwendet den Proof-of-Work (PoW) Konsensmechanismus, während viele andere Kryptowährungen wie Ethereum und Solana auf Proof-of-Stake (PoS) setzen.
  • Proof of Work (PoW): Bei PoW lösen Miner komplexe mathematische Probleme, um Transaktionen zu validieren und neue Blöcke zur Blockchain hinzuzufügen. Dieser Prozess erfordert erhebliche Rechenleistung und Energie, was das Netzwerk sicher und dezentral macht. Der hohe Energieaufwand und die notwendige Hardware machen es für einzelne Akteure schwierig, das Netzwerk zu kontrollieren oder zu manipulieren.
    .
  • Proof of Stake (PoS): Bei PoS werden Transaktionen basierend auf der Anzahl der gehaltenen Token validiert. Teilnehmer mit mehr Token haben mehr Einfluss auf die Validierung. Dies führt oft zu einer Zentralisierung, da wenige Akteure mit großen Token-Beständen das Netzwerk dominieren können. Zum Beispiel wird ein großer Teil des Ethereum-Netzwerks von wenigen großen Stakeholdern kontrolliert.

Geschwindigkeit und Blockgröße

Bitcoin wird oft dafür kritisiert, langsamer zu sein als andere Kryptowährungen wie Ethereum. Dies hat jedoch maßgebliche Gründe.
  • Langsamere Geschwindigkeit: Bitcoin-Transaktionen sind langsamer, weil die Blockgröße bewusst klein gehalten wird. Dadurch kann jeder, der möchte, einen vollständigen Node betreiben, was die Dezentralisierung fördert. Ein Netzwerk, das von vielen unabhängigen Knotenpunkten betrieben wird, ist sicherer und widerstandsfähiger gegen Ausfälle und Angriffe. Die Bitcoin-Blockchain hat in 13 Jahren keine Ausfallzeiten erlebt. Schnellere Transaktionen bietet die Layer-2 Option, Bitcoin Lightning

  • Keine Ausfallzeiten: Im Vergleich zu Solana, die immer wieder Ausfälle und Neustarts verzeichnet, läuft das Bitcoin-Netzwerk seit seiner Einführung ohne Unterbrechungen. Solanas Netzwerk wurde mehrfach aufgrund von Überlastungen und Angriffen neu gestartet, was die Stabilität und Zuverlässigkeit beeinträchtigt.

Keine zentrale Organisation oder Foundation

Ein weiterer wesentlicher Unterschied ist das Fehlen einer zentralen Organisation oder Foundation hinter Bitcoin.

  • Komplett dezentral: Bitcoin wurde von Satoshi Nakamoto ins Leben gerufen, der danach die Kontrolle vollständig abgab. Es gibt keine zentrale Autorität, die Änderungen am Netzwerk vornehmen oder Entscheidungen treffen kann. Im Gegensatz dazu wird Ethereum von der Ethereum Foundation unterstützt, die in der Vergangenheit bereits tiefgreifende Entscheidungen getroffen hat, wie z.B. die Hard Fork nach dem DAO-Hack.

  • Keine Pre-Sales oder Pre-Mining: Bei Bitcoin gab es weder Pre-Sales noch Pre-Mining. Alle Bitcoins wurden und werden durch Mining nach einem festgelegten Algorithmus erzeugt. Dies steht im Gegensatz zu vielen anderen Kryptowährungen, bei denen häufig ein Teil der Token vorab an Investoren verkauft oder von den Entwicklern selbst geschürft wird.

Hashrate und Netzwerksicherheit

Ein wesentlicher Aspekt, der Bitcoin von neuen PoW-Coins unterscheidet, ist die Hashrate und die damit verbundene Netzwerksicherheit:
  • Anfängliche Hashrate: In der Anfangszeit hatte Bitcoin eine geringe Hashrate und flog weitgehend unter dem Radar. Glücklicherweise wurde Bitcoin in dieser Phase nicht gehackt oder übernommen. Neue PoW-Coins starten jedoch oft mit mehr Aufmerksamkeit, was sie anfällig für Angriffe macht.

  • Hohe Hashrate heute: Die aktuelle Hashrate von Bitcoin ist so hoch, dass selbst ein einzelnes Land nicht in der Lage wäre, das Netzwerk zu übernehmen. Es würde eine koordinierte Attacke mehrerer Länder erfordern, was mit jedem weiteren Tag, an dem die Hashrate wächst, schwieriger wird. Kein anderer PoW-Coin hat eine vergleichbare Hashrate, was Bitcoin eine beispiellose Sicherheit verleiht.

  • Anfälligkeit neuer PoW-Coins: Neue PoW-Coins können in ihrer Anfangszeit leicht angegriffen werden, da ihre Hashrate niedrig ist und sie mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Ohne eine hohe Hashrate sind diese Netzwerke anfälliger für Angriffe, was ihre Sicherheit und Integrität gefährdet.

Falsche Bemessungsgrundlage

Bitcoin wird oft mit einer Marktdominanz von etwa 52% bewertet, basierend auf der Marktkapitalisierung. Diese Berechnungsgrundlage ist jedoch kritisch zu sehen, da die Rechenleistung, also die geleistete Arbeit, mit aktuell deutlichen 95% Prozent Bitcoin zugeordnet wird. Dies macht Bitcoin nahezu unangreifbar und zeigt die Überlegenheit in der Netzwerksicherheit.

Grober Vergleich mit anderen Kryptowährungen

Bitcoin

  • Proof of Work

  • Geschwindigkeit und Ausfälle:
    Langsame Transaktionen, aber keine Ausfallzeiten in 13 Jahren.

  • Dezentral:
    Jeder kann mit einem einfachen Laptop am Mining teilnehmen-

  • Limitierung:
    Absolut auf 21 Millionen begrenzt. Bis heute sind etwa 19,5 Millionen Bitcoin im Umlauf. Es bleiben also nur noch etwa 1,5 Millionen Bitcoin, die geschürft werden können, bevor das maximale Limit von 21 Millionen erreicht ist. Die letzte Bitcoin wird voraussichtlich um das Jahr 2140 herum geschürft.

Ethereum

  • Proof of Stake:
    Ethereum ist von PoW zu PoS gewechselt, was zu einer stärkeren Zentralisierung führt.

  • Geschwindigkeit und Ausfälle:
    Ethereum ist schneller, hatte aber in der Vergangenheit immer wieder Probleme mit Netzwerküberlastungen und Ausfällen.

  • Zentrale Foundation:
    Die Ethereum Foundation hat erheblichen Einfluss auf die Entwicklung und Verwaltung des Netzwerks.

  • Limitierung:
    Keine feste Obergrenze für die Gesamtmenge an Ether. Das Angebot ist theoretisch unbegrenzt, jedoch werden durch das EIP-1559 Protokoll Transaktionsgebühren verbrannt, was langfristig deflationäre Effekte haben könnte

Solana

  • Proof of Stake:
    Solana verwendet PoS, was ebenfalls zu Zentralisierungsproblemen führt.

  • Geschwindigkeit und Ausfälle:
    Solana rühmt sich, die schnellste Blockchain zu sein, aber häufige Ausfälle und Neustarts zeigen die Nachteile dieser Geschwindigkeit.

  • Zentrale Organisation:
    Solana Labs spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Wartung des Netzwerks.

  • Limitierung
    Keine festgelegte Begrenzung der SOL-Menge. Die jährliche Inflation wird durch einen festen Prozentsatz gesteuert, der im Laufe der Zeit sinkt, um die Inflation zu verlangsamen.

Checkliste: Worauf sollte man achten?

  1. Dezentralisierung:
    Wie dezentral ist das Netzwerk? Gibt es zentrale Akteure, die erheblichen Einfluss ausüben können?

  2. Konsensmechanismus:
    Verwendet die Kryptowährung Proof of Work oder Proof of Stake? Wie sicher ist der Mechanismus?

  3. Geschwindigkeit vs. Stabilität:
    Ist das Netzwerk stabil und ausfallsicher, auch wenn es schnell ist?

  4. Transparenz und Fairness:
    Gab es Pre-Sales oder Pre-Mining? Wie transparent ist der Erzeugungsprozess der Tokens?

  5. Einfluss von Organisationen:
    Gibt es eine zentrale Foundation oder Organisation, die das Netzwerk kontrolliert oder beeinflusst?

  6. Hashrate:
    Wie hoch ist die Hashrate? Ist das Netzwerk vor Angriffen geschützt?

Schlusswort

Bitcoin steht mit seinen einzigartigen Merkmalen und fundamentalen Eigenschaften eigenständig da und unterscheidet sich deutlich von anderen Kryptowährungen. Seine Dezentralisierung, die Verwendung von Proof of Work, die Stabilität und die Abwesenheit zentraler Kontrolle machen es zu einem einzigartigen digitalen Vermögenswert. Im Vergleich zu anderen Projekten wie Ethereum und Solana zeigt sich, dass Bitcoin durch seine Struktur und Funktionsweise einen besonderen Platz im Kryptomarkt einnimmt, der nicht einfach durch andere Coins ersetzt werden kann. Die immense Hashrate von Bitcoin bietet eine Sicherheit, die neue PoW-Coins nicht erreichen können, was Bitcoin zusätzlich zu einer einzigartigen und robusten digitalen Währung macht.